WKC SPORTUNION Velden bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften – Kickbox-Comeback!

Nach langer coronabedingter Pause stiegen die Kärntner Kickboxer endlich wieder auf die Matte. Ziel waren die ÖSTM der Allgemeinen Klasse im Rahmen der Sport Austria Finals in Graz, bei denen 24 österreichische Sportverbände von 2. bis 6. Juni ihre Staatsmeister*innen ermittelten.

Nach 2 Tagen voller spannender Kämpfe war der WKC Velden mit 10 Goldmedaillen erneut der erfolgreichste Verein. Die zwei herausragendsten Athleten dieser Veranstaltung waren Raphael Wassertheurer (3xGold) und Erik Zimmermann (6xGold). Beide trafen einander im Grand Champion Finale – die Entscheidung fiel durch einen Münzwurf, da sich beide noch auf die restlichen Kämpfe konzentrieren wollten.
Anesa Trle konnte im PointFighting die Goldmedaille holen, im Leicht und Grand Champion reichte es nur für Silber. Lukas Streimelweger hingegen konnte nun endlich auch sein Können umsetzen und heimste eine weitere Goldmedaille für Kärnten ein.
Auch den Teamfight konnte das Veldener Team gegen Konkurrenten aus der Steiermark, Niederösterreich und Tirol für sich entscheiden. Anes Trle gewann im Teambewerb Gold. Im Pointfighting unterlag er in einem spannenden Kampf nur dem Nationalteamkämpfer Mathias Zeinzinger aus Tirol und wurde Zweiter, sein Vater Miralem Trle scheiterte im Finale am amtierenden Europameister.

Zwei Kickboxer im KampfRaphael Wassertheurer bei den ÖSTM
Kickboxer im KampfErik Zimmermann bei den ÖSTM

Der Trainer Gerald Zimmermann sieht mit Zuversicht in die Zukunft, da Erik, Lukas und Anes noch Junioren sind und diese Top Leistung gebracht haben! Dadurch haben sich nun auch Anes und Lukas (Erik ist fixer Bestandteil des Nationalteams) für die EM in Montenegro im November qualifiziert.

Im Kickbox Leistungszentrum Kärnten in St. Egyden sind Anfänger und Fortgeschrittene jeder Altersklasse stets willkommen!

Kontakt und Informationen:
E-Mail: wkcvelden@hotmail.com
Mobil: 0699 14092922 (Raphael Wassertheurer)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,