11teamsports-Aktion im Februar

Burgenlandzum Originalbeitrag

Du vermisst das Mannschaftsgefüge, den Team-Spirit und das Gefühl, eine Einheit zu sein? Dann nutze jetzt die Zeit vor dem Re-Start, professionalisiere deinen Verein mit einem auf eure Bedürfnisse zugeschnittenen Online-Shop von 11teamsports und bereite den optischen Auftritt deiner Mannschaft bestens auf das Comeback vor! Wie das funktioniert?

Kontaktiere einfach einen der angeführten Stores in deiner Nähe oder direkt die Teamsport-Abteilung unseres Ausrüsters 11teamsports. Und schon kann’s losgehen: Nach der Zusammenstellung deiner gewünschten Vereinskollektion erstellen die Teamsport-Experten völlig kostenlos deinen eigenen Online-Shop mit unschlagbaren Vorteilen: Genieße 40% Rabatt auf Teamsport-Artikel deines gewünschten Herstellers und bestelle bequem und mit wenigen Mausklicks direkt zu dir nach Hause. Unabhängig davon, welche Sportart ihr ausübt: In der riesigen Markenwelt von 11teamsports findet sich für jeden Verein und Einzelsportler die passende Ausrüstung!

Alle Infos findest du unter 11ts.shop/DeinVereinsshop (www.11teamsports.com/at-de/sportunion) sowie in den acht 11teamsports Stores in Österreich.

Store Wien
Sterngasse 3-5, 1230 Wien
wien@11teamsports.com
+43 681 / 812 70 660

Store Loosdorf
Betriebsgebiet I/2, 3383 Inning
loosdorf@11teamsports.com
+43 681 / 205 00 743

Store Krems
An der Schütt 40, 3500 Krems an der Donau
krems@11teamsports.com
+43 681 / 205 07 643

Store Salzburg
Josef-Lindner-Straße 2, 5071 Wals
salzburg@11teamsports.com
+43 662 / 430 216 11

Store Innsbruck
Eduard-Bodem-Gasse 3, 6020 Innsbruck
innsbruck@11teamsports.com
+43 681 / 845 711 66

Store Hohenems
Sankt-Karl-Straße 2, 6845 Hohenems
hohenems@11teamsports.com
+43 681 / 107 00 801

Store Graz
Brauquartier 5/1, 8055 Graz
graz@11teamsports.com
+43 660 / 11 00 777

Store Leibnitz
Rudolf-Hans-Bartsch-Gasse 4-6, 8430 Leibnitz
leibnitz@11teamsports.com
+43 3452 / 768 89

Das könnte dich auch interessieren...

40 Jahre DSG Kärnten

Am Freitag, 14.11.2025, fand in der CineCity Bowling Arena Klagenfurt dass alljährliche Bowlingturnier der DSG Kärnten statt. Diesmal war es ein besonderes Jubiläum, da gleichzeitig auch das 40-Jahr-Jubiläum der DSG Kärnten gefeiert wurde. SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig ließ es sich nicht nehmen und überreichte bei der Eröffnung eine Sonderförderung. Insgesamt nahmen wieder 20 Teams

Adventwanderung der DSG Kärnten

Die DSG Kärnten sowie die DSG Rotschitzen laden zur Adventwanderung durch das Gemeindegebiet von Köttmannsdorf. Termin: Samstag, 29. November 2025, Start: um 10 Uhr der der Pfarrkirche Köttmannsdorf, Kirchenstraße 8, 9071 Köttmannsdorf Alle SPORTUNION Kärnten Vereine und deren Mitglieder sind herzlich dazu eingeladen, dabei zu sein!

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich