ÖsterreicherInnen vertrauen der SPORTUNION

Die aktuelle Umfrage zum Vertrauensindex zeigt dass die Österreicherinnen und Österreicher der SPORTUNION unter allen heimischen Sportverbänden das meiste Vertrauen aussprechen. Mit 28 Prozent liegen wir klar vor dem ASKÖ (25) sowie dem ASVÖ mit 20 Prozentpunkten.

Damit ist die Strategie “Verein im Mittelpunkt” ganz klar bei den Mitgliedern angekommen. Wieder einmal hat die SPORTUNION mit ihrer (Service-)Qualität gegenüber allen anderen Verbänden als DIE Sportinstitution positioniert.
Eines ist sicher – auch zukünftig wird von unser Seite alles unternommen, damit unsere sportinteressierte Bevölkerung weiterhin die SPORTUNION als verlässlichen Partner sieht.

Das könnte dich auch interessieren...

Max Steinbrenner bei EM in Paris

Der erst 15 jährige Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt – Sektion Kanu vertritt Österreich ab Donnerstag bei der EM in Paris. Gemeinsam mit Felix Oschmautz (25) und Mario Leitner (28), die auch Kärnten vertreten, werden sie versuchen, Medaillen zu gewinnen. Max Steinbrenner vor seiner EM-Premiere: “Im Einzel setze ich mich nicht unter Druck, da

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM