Silber für Max Steinbrenner bei den Olympischen-Jugendspielen

Nach Platz vier in der Qualifikation paddelte Max im Finale noch auf Platz 2 bei den EYOF in Skopje,

“Den oberen Teil habe ich perfekt erwischt.“ Und einmal im Flow ließ er seine ganze Klasse aufblitzen, lag auf Goldkurs. Bis zum 24. und letzten Tor, einem Aufwärts: „Das habe ich leider total verhaut“, ärgerte sich der Youngster über den Fehler, der ihn die Goldmedaille kostete.

Aber nur kurz, denn als der nach der Qualifikation Drittplatzierte zurückfiel und die Medaille fix war, war die Freude bereits grenzenlos.

„Mein Ziel war es, eine Medaille von den Jugendspielen mit nach Hause zu nehmen. Die anderen Jungs waren richtig schnell, deshalb hat meine erste olympische Medaille einen ganz besonderen Stellenwert.“

Auch, weil ihm die Bedingungen im nicht ganz so wilden Wasser der Treska in Skopje nicht so auf den muskulösen Oberkörper geschneidert waren. „Dieses Powern ist eigentlich nicht so meines, ich mag’s mehr, wenn es wilder und etwas anspruchsvoller ist. Aber umso schöner, dass ich auch bei diesen Verhältnissen eine Medaille gemacht habe.“ strahlte Max nach seiner gewonnenen Silbermedaille.

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin

Tag des Sports

Am Mittwoch, 02.07.2025, fand in der Alpen-Arena in Villach wieder der Tag des Sports statt. Die SPORTUNION Kärnten war, wie viele andere Vereine und Fachverbände auch, mit einigen Stationen bei diesem Event dabei. Bei den Schülern war die Begeisterung groß, bei herrlichem Sommerwetter Spaß an der Bewegung zu bekommen. Der Andrang der Schulklassen war groß

UNIQA Trendsportfestival

Bewegung, Begeisterung, Bestleistung: UNIQA Trendsportfestival 2025 ein voller Erfolg Am 1. Juli 2025 wurde die Leopold-Wagner-Arena in Klagenfurt zum Hotspot der Bewegung: Das UNIQA Trendsportfestival lockte bei sommerlichen Temperaturen über 650 Schüler:innen aus 30 Klassen zum sportlichen Schuljahresausklang. Action pur war das Motto – und das wurde erfüllt: Auf rund 30 Stationen konnten die elf-