Kärntner Talente holten Top 10 Plätze bei Wasserski-WM in Kanada

Vom 1. bis 4. August fanden in Calgary/Kanada die U17-Weltmeisterschaften im Wasserskifahren statt.

Bei der U17-WM im kanadischen Calgary sorgte die Klagenfurterin Katharina Hafner vom UWWC Pörtschach für eine Sensation und belegte gleich in drei Disziplinen eine Top-zehn-Platzierung. Mit einem 7. Platz im Springen (37,0 Meter) und Rang neun im Slalom wurde sie in der Gesamtwertung ausgezeichnete Fünfte. Ihr Vereinskollege Max Wienerroither konnte ebenfalls aufzeigen, wurde im Springen mit einer Weite von 47,8 Metern im Finale starker Neunter. Zwei Plätze vor ihm landete Peter Steiner vom WSC Ossiachersee, der in der Ausscheidung mit einem Sprung über 48,9 Meter sogar eine neue persönliche Bestweite aufstellen konnte. Für die drei Athleten von Trainer Michael Wienerroither geht es bereits Ende August mit der Europameisterschaft in Recetto (ITA) weiter, wo sich die Youngsters berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille machen können.

Das könnte dich auch interessieren...

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Stocksport Landesmeisterschaft Mixed

Am Ostermontag, 21.04.2025 fand in der Stocksporthalle Liebenfels die SPORTUNION Landesmeisterschaft Mixed statt. Als Sieger konnte sich das Team vom EV Kl. St. Veit mit Thomas Schuller, Christoph Malle, Margarethe Mark und Miriam Kogler durchsetzen. Den 2. Platz erreichte das Team GSC Liebenfels 2 mit Michael Regenfelder sen., Wolfgang Suttnig, Irmgard Regatschnig und Pauline Isopp.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“