UNIQA Trendsportfestival begeistert zum Schulende

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit knapp 500 Schüler:innen.

Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. In Vorarlberg fand das Event für 11- bis 15-jährige Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen in der Mittelschule Feldkirch Oberau und am Sportplatz hinter dem Waldstadion statt. Insgesamt 21 SPORTUNION-Stationen sorgten für ein actionreiches Trendsportfestival bei optimalem Wetter.

Neben den Special Olympics versuchten sich 20 Schulklassen im Pickleball, Fußball-Tennis, Spikeball, Baseball, Bogenschießen, Paddeltennis und Leichtathletik und vielen mehr.

Vor den Augen von UNIQA Direktor Markus Stadelmann, Ski-Ass Christine Scheyer, SPORTUNION Vizepräsidentin Lisa Laninschegg zeigten die sportlichen Schüler:innen ihr Können. Beim gemeinsamen Highlight, der Hänge – Challenge gab es noch drei Spikeball-Sets für den Klassenverband zu gewinnen.

“Knapp 500 Schülerinnen und Schüler aus der Mittelschule Feldkirch Oberau und den Special Olympics haben mit dem UNIQA Trendsportfestival ein erlebnisreiches Semesterfinale in Feldkirch erlebt. Bewegung ist vor allem für Kinder und Jugendliche ein wichtiger Faktor im Sinne der Lebensfreude. Zudem haben wir neue Verbindungen zu Sportvereinen aufgebaut, die über die Schule hinaus ein bewegender und sozialer Motor für eine gesunde Entwicklung sind“, so SPORTUNION Vorarlberg Vizepräsidentin Lisa Laninschegg, die sich bei UNIQA Landesdirektor Markus Stadelmann und Marketingleiter Karin Metzler für die erfolgreiche Zusammenarbeit bedankt.

Das könnte dich auch interessieren...

NINJA SCHOOL CUP LANDESFINALE POWERED BY SPORTUNION

Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau Beim zweiten landesweiten Ninja-Schulwettkampf in Vorarlberg stellten über 550 Schüler:innen aus 40 Klassen ihr Können unter Beweis. Die 52 Besten traten am 25. April im großen Finale an. In der Mittelschule Oberau in Feldkirch Gisingen wurde das

Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION

Was für ein Laufevent haben Richard „Richi“ Föger und der Union Laufclub Bludenz am 27.04.25 wieder durch die Alpenstadt Bludenz gezaubert. Über 3.000 Teilnehmer:innen sind vom Kinderlauf hin zum Jugend- und Funrun bis zum SPORTUNION Inklusionsrun und dem Halbmarathon durch Bludenz gelaufen, begleitet von vielen Zuschauern am Rand und perfekten Bedingungen war eine ausgezeichnete Laufveranstaltung.

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025

Bei der diesjährigen Frühjahresmesse SCHAU! in Dornbirn war die SPORTUNION Vorarlberg mittendrin statt nur dabei. Zum ersten Mal präsentierten wir das SPORTUNION Ninja Triple in Vorarlberg – ein actionreiches Showelement, das viele Besucher:innen begeisterte. Besonders bei den Jugendlichen war das Ninja Triple ein Highlight und die aktiven Messebesucher durften sich über ein SebaMed Duschbad freuen. Neben dem