NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION
Der erstmals ausgetragene NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION feiert im April und Mai 2024 seine Premiere. Der Ninja-Sport mit seinen vielseitigen Parcours und spektakulären Elementen bietet einen hohen Unterhaltungswert und begeistert als junge Sportart vor allem die Jugend. So sind im NINJA SCHOOL CUP Wertungen für die Unterstufe (10-14 Jährige) geplant.
Die Ninja-Eventreihe wird für alle interessierten Schulen in den folgenden fünf Bezirken Vorarlbergs veranstaltet: Dornbirn, Bregenz, Bregenzerwald, Bludenz und Feldkirch. Beginnend mit der Bezirksmeisterschaft, bei der eine Auswahl der je vier besten Zeiten einer Klasse getroffen wird, folgt die Landesmeisterschaft bzw. das große Finale in Feldkirch mit den drei besten Teams pro Bezirk. Das Finale als Event-Höhepunkt findet am 17. Mai in Feldkirch Gisingen statt. Im Finale starten 60 Teilnehmer:innen und es wird sowohl die schnellste Klasse als auch die schnellste Zeit gewertet. Zudem wird ein Teamcaptain bestimmt. Im großen Finale werden Interviews mit den Teamcaptains nach deren jeweiligem Lauf geführt. Auch ein Publikumspreis wird vergeben.
Sowohl bei der Bezirks- als auch der Landesmeisterschaft wird der Parcour, der auf die Teilnehmer:innen wartet, erst am Tag der Veranstaltung enthüllt.
Ziel des Ninja-Sports ist es, einen Parcours mit verschiedensten Hindernissen schnellstmöglich und fehlerfrei zu bewältigen. Der Ninja-Wettkampf fördert Kondition und Koordination mit diversen kreativen und experimentellen Elementen auf attraktive Art. In Form eines Schul-Wettbewerbs kann der Trendsport im Unterricht bereits vor der Meisterschaft erlebt und erlernt werden. Den Ninja-Sport zeichnet außerdem sein Nervenkitzel und der Zusammenhalt der Sportler:innen/ Schüler:innen untereinander aus.
Die SPORTUNION Vorarlberg freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und wünscht allen teilnehmenden Klassen eine gute Vorbereitungszeit. Der Kreativität der Beteiligten sind (fast) keine Grenzen gesetzt.


Erfahrungen 2023:
Beim Oberau Warrior, der in der Vergangenheit in Feldkirch Gisingen veranstaltet wurde, haben allein 120 Schüler an der Qualifikationsrunde teilgenommen. 2024 wird der bewährte Austragungsort des Schulcupfinales wieder die MS Oberau Gisingen sein. Die langjährigen Oberau Warrior – Organisatoren, David Bischof und Thomas Lercher sind erneut als Team mit breitem Erfahrungsschatz und großem Engagement am Projekt in Kooperation mit der SPORTUNION beteiligt. Vorbereitend auf den NINJA SCHOOL CUP wird vom Oberau Warrior – Organisationsteam ca. im Februar 2024 eine Fortbildung für interessiertes Lehrpersonal /Organisatoren angeboten. Weitere Infos dazu werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Impressionen vom Oberau Warrior Finale 2023