Sommerfest mit Dankeschön und Ehrungen

Am 12.07.2024 fand das diesjährige Sommerfest der SPORTUNION Vorarlberg im Büro in Weiler statt. Die Veranstaltung war geprägt von einer gemütlichen Atmosphäre, in der sich über 45 Vereinsfunktionäre versammelten. Das Büro in Weiler bot einen schönen Rahmen für dieses Sommerfest, welches nicht nur eine Gelegenheit zur Vernetzung und zum gemütlichen Beisammensein darstellte, sondern auch eine Bühne für besondere Ehrungen war.

Präsident Simon Tschann und Ehrenpräsident Werner Müller durften Issa Zacharia nach über 12 Jahren aus der Landesleitung verabschieden. Issa, der über viele Jahre hinweg ein bedeutenden Beitrag zur SPORTUNION Vorarlberg geleistet hat, wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen der SPORTUNION ausgezeichnet und ein kleiner Dankeschöns Korb fehlte natürlich auch nicht.

Der Austausch unter den Anwesenden war herzlich und konstruktiv, und das Sommerfest bot eine wertvolle Plattform für den Dialog und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der SPORTUNION.

Wir danken allen Vereinsfunktionären für ihr Erschein und für den aktiven Austausch beim Sommerfest und wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen besonders auf den 34. Landestag der SPORTUNION Vorarlberg am 14. September.

Das könnte dich auch interessieren...

NINJA SCHOOL CUP LANDESFINALE POWERED BY SPORTUNION

Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau Beim zweiten landesweiten Ninja-Schulwettkampf in Vorarlberg stellten über 550 Schüler:innen aus 40 Klassen ihr Können unter Beweis. Die 52 Besten traten am 25. April im großen Finale an. In der Mittelschule Oberau in Feldkirch Gisingen wurde das

Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION

Was für ein Laufevent haben Richard „Richi“ Föger und der Union Laufclub Bludenz am 27.04.25 wieder durch die Alpenstadt Bludenz gezaubert. Über 3.000 Teilnehmer:innen sind vom Kinderlauf hin zum Jugend- und Funrun bis zum SPORTUNION Inklusionsrun und dem Halbmarathon durch Bludenz gelaufen, begleitet von vielen Zuschauern am Rand und perfekten Bedingungen war eine ausgezeichnete Laufveranstaltung.

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025

Bei der diesjährigen Frühjahresmesse SCHAU! in Dornbirn war die SPORTUNION Vorarlberg mittendrin statt nur dabei. Zum ersten Mal präsentierten wir das SPORTUNION Ninja Triple in Vorarlberg – ein actionreiches Showelement, das viele Besucher:innen begeisterte. Besonders bei den Jugendlichen war das Ninja Triple ein Highlight und die aktiven Messebesucher durften sich über ein SebaMed Duschbad freuen. Neben dem