Albert Baumberger mit dem goldenen SPORTUNION Ehrenzeichen geehrt

Ehre wem Ehre gebührt, unser langjähriger Funktionär und Beirat der SPORTUNION Vorarlberg Albert Baumberger bekam am 09.09.2021 bei der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Rankweil das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION verliehen.

Über 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Schachverband davon 25 Jahre als Präsident, 60 Jahre Funktionär/Mitglied des UNION-Schachklub Rankweil und 47 Jahre bei der SPORTUNION Vorarlberg sind alle Ehre wert. 1972 war Herr Baumberger maßgeblich daran beteiligt, dass der Vorarlberger Schachverband mit seinen 18 Vereinen der SPORTUNION beitrat. Seither ist er Landeswart für Schach leitete die jährliche UNION-Landesblitzmeisterschaft und seit 2009 Vorstandsmitglied im Schachverband. 1973 wurde ihm bereits das Silberne Ehrenzeichen für sein Engagement verliehen.

Ursprünglich war die Ehrung beim letztjährigen Landestag geplant. Durch die COVID Pandemie wurde im letzten Jahr jedoch auf Ehrungen verzichtet und diese bis auf weiteres verschoben.

Anfang September war es dann so weit. Vor der Basilika Rankweil durfte der Geschäftsführer der SPORTUNION Vorarlberg Sebastian Gmeiner die Ehrung vornehmen und gratulierte als Erster. Albert, der wenige Tage nach der Verleihung seinen 80ten Geburtstag feierte, wurde eine goldene SPORTUNION Anstecknadel, eine Urkunde, eine sebamed Box sowie ein SPORTUNION Rucksacks übergeben, über die er sich sehr freute.

Albert Baumberger, der auch das Buch 100. Jahre Schachsport in Vorarlberg geschrieben hat, wird in Zukunft die Zeit mit seinen Enkeln genießen, reisen sowie weiteren Fotobuchprojekten nachgehen.

Werner Müller und die SPORTUNION Vorarlberg gratulieren herzlichst und bedanken sich für die ehrenamtliche Bemühung im Sport.

Das könnte dich auch interessieren...

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm ins Leben gerufen, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Young Athletes hat sich inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil im Nachwuchssport entwickelt und ist kaum aus der österreichischen Vereinslandschaft wegzudenken. Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg: Vereine gemeinsam zukunftsfit machen

Am Freitag den 24.10.2025 fand die erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Teilnehmer:innen in Bludenz statt. Unter dem Leitgedanken „Wie machen wir unsere 220 SPORTUNION-Vereine zukunftsfit?“ wurden zentrale Themen, Ziele und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Verbandes und seiner Vereine erarbeitet. Präsident Simon Tschann und Geschäftsführer Sebastian Gmeiner führten mit Hilfe

Erstes Übungsleiter:innen-Spezialmodul „Skateboard Breitensport“ in Vorarlberg erfolgreich durchgeführt

Am vergangenen Wochenende fand in Dornbirn erstmals das Übungsleiter:innen-Spezialmodul Skateboard Breitensport der SPORTUNION Vorarlberg statt. Mit dieser Premiere wurde ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Skateboardsports im Land gesetzt – und es konnten neue engagierte Übungsleiter:innen für diese aufstrebende Sportart gewonnen werden. In der einzigen Skatehalle Vorarlbergs, die uns dankenswerterweise von der Offenen Jugendarbeit

Freiwilligen-Dank-Abend des Landes: Ehrung für langjähriges Engagement zweier SPORTUNION-Funktionäre

Beim diesjährigen Freiwilligen-Dank-Abend des Landes Vorarlberg wurden zwei verdiente Funktionäre der SPORTUNION-Familie für ihr außergewöhnliches und jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet: Josef Bertsch (UBSC Dornbirn & SPORTUNION Vorarlberg) und Stephan Spies (Minigolfclub Sparkasse Bludenz). Josef Bertsch – ein Leben für den Badmintonsport Seit über 45 Jahren prägt Josef Bertsch den Badmintonsport in Vorarlberg und