Albert Baumberger mit dem goldenen SPORTUNION Ehrenzeichen geehrt

Ehre wem Ehre gebührt, unser langjähriger Funktionär und Beirat der SPORTUNION Vorarlberg Albert Baumberger bekam am 09.09.2021 bei der Jahreshauptversammlung des Schachklubs Rankweil das goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION verliehen.

Über 50 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Schachverband davon 25 Jahre als Präsident, 60 Jahre Funktionär/Mitglied des UNION-Schachklub Rankweil und 47 Jahre bei der SPORTUNION Vorarlberg sind alle Ehre wert. 1972 war Herr Baumberger maßgeblich daran beteiligt, dass der Vorarlberger Schachverband mit seinen 18 Vereinen der SPORTUNION beitrat. Seither ist er Landeswart für Schach leitete die jährliche UNION-Landesblitzmeisterschaft und seit 2009 Vorstandsmitglied im Schachverband. 1973 wurde ihm bereits das Silberne Ehrenzeichen für sein Engagement verliehen.

Ursprünglich war die Ehrung beim letztjährigen Landestag geplant. Durch die COVID Pandemie wurde im letzten Jahr jedoch auf Ehrungen verzichtet und diese bis auf weiteres verschoben.

Anfang September war es dann so weit. Vor der Basilika Rankweil durfte der Geschäftsführer der SPORTUNION Vorarlberg Sebastian Gmeiner die Ehrung vornehmen und gratulierte als Erster. Albert, der wenige Tage nach der Verleihung seinen 80ten Geburtstag feierte, wurde eine goldene SPORTUNION Anstecknadel, eine Urkunde, eine sebamed Box sowie ein SPORTUNION Rucksacks übergeben, über die er sich sehr freute.

Albert Baumberger, der auch das Buch 100. Jahre Schachsport in Vorarlberg geschrieben hat, wird in Zukunft die Zeit mit seinen Enkeln genießen, reisen sowie weiteren Fotobuchprojekten nachgehen.

Werner Müller und die SPORTUNION Vorarlberg gratulieren herzlichst und bedanken sich für die ehrenamtliche Bemühung im Sport.

Das könnte dich auch interessieren...

NINJA SCHOOL CUP LANDESFINALE POWERED BY SPORTUNION

Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau Beim zweiten landesweiten Ninja-Schulwettkampf in Vorarlberg stellten über 550 Schüler:innen aus 40 Klassen ihr Können unter Beweis. Die 52 Besten traten am 25. April im großen Finale an. In der Mittelschule Oberau in Feldkirch Gisingen wurde das

Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION

Was für ein Laufevent haben Richard „Richi“ Föger und der Union Laufclub Bludenz am 27.04.25 wieder durch die Alpenstadt Bludenz gezaubert. Über 3.000 Teilnehmer:innen sind vom Kinderlauf hin zum Jugend- und Funrun bis zum SPORTUNION Inklusionsrun und dem Halbmarathon durch Bludenz gelaufen, begleitet von vielen Zuschauern am Rand und perfekten Bedingungen war eine ausgezeichnete Laufveranstaltung.

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025

Bei der diesjährigen Frühjahresmesse SCHAU! in Dornbirn war die SPORTUNION Vorarlberg mittendrin statt nur dabei. Zum ersten Mal präsentierten wir das SPORTUNION Ninja Triple in Vorarlberg – ein actionreiches Showelement, das viele Besucher:innen begeisterte. Besonders bei den Jugendlichen war das Ninja Triple ein Highlight und die aktiven Messebesucher durften sich über ein SebaMed Duschbad freuen. Neben dem