Sieg für Max Steinbrenner beim “ECA Junior Cup”

Max Steinbrenner, Kajakfahrer der Sportunion Klagenfurt, gewann das „ECA Junior Cup“-Wochenende in Ivrea in seiner Altersklasse U16.

Nach dem Ausflug in die Herrenklasse allgemein bei EM in Paris und zwei Weltcups (La Seu und Pau) die letzten Wochen hat Max Steinbrenner letztes Wochenende im ECA Junior Slalom Cup Ivrea in seiner Altersklasse U16 die Wochenendwertung mit voller Punktzahl gewonnen (zwei Rennsiege ergeben 120 Punkte).

Österreich war mit folgenden Sportlern im K1M vertreten: Noah Wilhelmer KCG Kolbnitz Altersklasse U23, Lukas Rohrmeister und Jakob Seebacher KV Klagenfurt Altersklasse U18, Max Steinbrenner Sportunion Klagenfurt Altersklasse U16. In C1M Benedek Takacs KV Klagenfurt Altersklasse U16.

Im Rennen am Samstag paddelten im Vorlauf Jakob Seebacher, Benedek Takacs und Max Steinbrenner in die Finale. Jakob schloss bei U18 K1M mit Platz 10, Benedek bei U16 C1M mit Platz 12 und Max bei U16 K1M mit Platz 1 ab.
Im Rennen am Sonntag erreichte Lukas Rohrmeister und Max Steinbrenner wiederum nach den Vorläufen das Finale. Lukas schloss bei U18 K1M mit Platz 7 und Max bei U16 K1M mit Platz 1 ab.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).