Vize-Staatsmeistertitel für Sandro Winter vom KSV Kober

Die Saison 2024/2025 war für den Kegelsportverein Kober von großem Erfolg und beeindruckender Teamleistung geprägt.

Ein herausragender Moment der Saison war die Leistung von Sandro Winter, der in der Altersklasse U19 sein Talent unter Beweis stellte und den Vize-Staatsmeistertitel errang. Diese Leistung ist ein Meilenstein für den jungen Athleten und ein Beweis für das hohe Niveau, das der Verein sowohl in der Ausbildung als auch in der Förderung von Nachwuchstalenten setzt. Sandro hat sich durch eine Kombination aus Technik, Ausdauer und mentaler Stärke in einem stark besetzten Feld durchgesetzt und wird in den kommenden Jahren sicherlich eine tragende Rolle im Kegelsport spielen.

Neben den herausragenden Einzelleistungen konnten auch in verschiedenen Kärntner Bewerben zahlreiche Erfolge verbucht werden. In mehreren Wettbewerben belegte der KSV Kober regelmäßig Podestplätze, darunter gleich mehrere zweite und dritte Plätze. Diese konstanten Top-Platzierungen zeigen die starke Leistungsfähigkeit der Mannschaft und belegen, dass der Verein auch auf regionaler Ebene zu den besten Teams gehört. Es war deutlich erkennbar, dass der Kegelsportverein Kober nicht nur im Team sondern auch individuell in allen Altersklassen hochklassigen Kegelsport bietet.

Der KSV Kober wird mit Sicherheit auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im Kegelsport spielen.

Das könnte dich auch interessieren...

8-Ball WM Titel für Albin Ouschan

Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel.

Spatenstich für neues Hallenbad in Klagenfurt

Ein historischer Tag für Kärnten: Am Sonntag, 12.10.2025, erfolgte der offizielle Spatenstich für das neue Klagenfurter Familien- und Sportbad. Damit erhält die Landeshauptstadt nach langem Warten wieder ein modernes Bad – ein Gewinn für Schwimmsportlerinnen und -sportler ebenso wie für die breite Bevölkerung. Zahlreiche Kärntner Stakeholder aus Sport und Politik waren dabei, wie auch SPORTUNION

Erfolgreiche Bowling-Jugend

Der Kärntner UNION Bowling-Nachwuchs kann auf äußerst erfolgreiche österreichische Jugendmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt acht Nachwuchsspielerinnen und -spielern gelang es den drei Kärntner Union-Vereinen bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel beeindruckende sechs Medaillen zu erringen. Besonders hervorzuheben ist die Goldmedaille im Junioren-Einzel, die Marcel Mera bei seiner letzten Meisterschaft im Nachwuchsbereich

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten