Vize-Staatsmeistertitel für Sandro Winter vom KSV Kober

Die Saison 2024/2025 war für den Kegelsportverein Kober von großem Erfolg und beeindruckender Teamleistung geprägt.

Ein herausragender Moment der Saison war die Leistung von Sandro Winter, der in der Altersklasse U19 sein Talent unter Beweis stellte und den Vize-Staatsmeistertitel errang. Diese Leistung ist ein Meilenstein für den jungen Athleten und ein Beweis für das hohe Niveau, das der Verein sowohl in der Ausbildung als auch in der Förderung von Nachwuchstalenten setzt. Sandro hat sich durch eine Kombination aus Technik, Ausdauer und mentaler Stärke in einem stark besetzten Feld durchgesetzt und wird in den kommenden Jahren sicherlich eine tragende Rolle im Kegelsport spielen.

Neben den herausragenden Einzelleistungen konnten auch in verschiedenen Kärntner Bewerben zahlreiche Erfolge verbucht werden. In mehreren Wettbewerben belegte der KSV Kober regelmäßig Podestplätze, darunter gleich mehrere zweite und dritte Plätze. Diese konstanten Top-Platzierungen zeigen die starke Leistungsfähigkeit der Mannschaft und belegen, dass der Verein auch auf regionaler Ebene zu den besten Teams gehört. Es war deutlich erkennbar, dass der Kegelsportverein Kober nicht nur im Team sondern auch individuell in allen Altersklassen hochklassigen Kegelsport bietet.

Der KSV Kober wird mit Sicherheit auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle im Kegelsport spielen.

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein