Nominierung für Max Steinbrenner im Kanu-Nationalteam

Der Gailtaler Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt erreichte als noch 15-jähriger beim ICF-Weltranglistenrennen in Krakow (POL) in der Allgemeinen Klasse Herren das Finale der letzten 12 Paddler. Im Finale konnte er sich dann nochmals in der Zeit verbessern und landete schlussendlich auf Rang 9.

In Krakow waren 120 Kanusportler aus 9 Ländern am Start.
Max gelang es in seinem diesjährigen zweiten Weltranglistenrennen sogar ins Finale der besten 12 Herren zu paddeln und erreichte im Finale dann den Platz 9. Beide Läufe waren fehlerfrei, im Finallauf konnte er sich nochmals um 1.63 sec. verbessern.

Auf Grund dieser Leistung wurde Max für den dritten Bootsplatz in der Herrennationalmannschaft zur EM in Paris im Mai und bei den ersten zwei Weltcups in Pau (Frankreich) und Seu (Spanien) im Juni hinter Felix Oschmautz (Olympiateilnehmer in Tokio und Paris) und Mario Leitner (Olympiateilnehmer in Rio) nominiert.

Weiters hat der OKV Max in der U16 zur Entsendung durchs ÖOC für die EYOF Skopje (Nordmazedonien) vorgeschlagen.

Die SPORTUNION Kärnten unter Präsident Ulrich Zafoschnig gratuliert zu diesen Leistungen und wünscht für die bevorstehenden Wettkämpfe alles Gute und viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein