Junioren Ski-WM in Tarvis

Nach der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm ist vor der Junioren-WM in Tarvis.

Nachdem Österreich bei der Heim-WM mit sieben Medaillen voll überzeugen konnte, wollen nun auch die heimischen Nachwuchshoffnungen nachziehen.
Für die 44. Junioren-Ski-WM von 27. Februar bis 6. März in Tarvis hat der ÖSV insgesamt 16 Athletinnen und Athleten nominiert. Darunter finden sich auch mehrere Youngsters mit Weltcup-Erfahrung wieder.

Eine Kärntner Hoffnung kommt vom Verein SC Gerlitzen:

Name: Florian Strauss (20 Jahre)
Disziplinen: Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf
Europacup: 4 Starts in der Abfahrt (Beste Platzierung 51); 4 Starts im Super-G (Beste Platzierung 25), 2 Starts im Riesentorlauf (Beste Platzierung: 54)

Die SPORTUNION Kärnten wünscht viel Erfolg!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).