Stocksport Landesmeisterschaft

Am Samstag, 23. November 2024, fand in der Sepp-Puschnig-Halle in Klagenfurt die SPORTUNION Stocksport Landesmeisterschaft im Mannschaftsbewerb statt.

Wieder eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Teilnehmern, die von Werner URAK und Michael REGENFELDER Sen. perfekt geleitet wurde.

Ergebnisse Unterliga:
1. GSC Liebenfels Damen (Anja Salbrechter, Margit Regenfelder, Irmgard Regatschnig, Birgit Heckenbichler)
2. ESV Kraig (Peter Dolzer, Michael Korak, Jakob Salbrechter, Sebastian Plessnig)
3. EV Tiffen II (Martin Gfrerer, Lukas Brandstätter, Andreas Weber, Florian Reimann)

Ergebnisse Oberliga:
1. EV Klein St. Veit IV (Klaus Orasch, Ewald Pirker, Klaus Spendier, Manfred Sonvilla)
2. ESV Seiwald Spittal/Drau (Heinz Pirker, Franz Santer, Tobias STeiner, Arnold Tropald, Herbert Stocker)
3. STSV Wabelsdorf (Hermann Kavcic, Peter Fritzl, Wolfgang Cikan, Werner Weißnegger)

Ergebnisse Landesliga:
1. EV Klein St. Veit III (Thomas Schuller, Lukas Knes, Christoph Malle, Hans Thurner)
2. ER St. Peter BaLu I (Stefan Plieschnegger, Hartmut Weinberger, Christian Liegl, Robert Ressnig)
3. EK Dorotheum Feldkirchen (Alfons Marktl, Benjamin Fillafer, Wilhelm Stich, Walter Messner)

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).