10 Jahre DSG Team Grafenstein

Am 15. November lud der DSG-BSV Kärnten mit seiner Erfolgssektion zur Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Erfolgssektion “DSG Team Grafenstein“. Viele Freunde und Unterstützer des Team folgten der Einladung, um beim gemeinsamen Bowlingspiel den Runden Geburtstag zu feiern. Diözesanreferent Markus Auer und Sektionsleiter Peter Schwagerle durften auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, welche sich auch aktiv mit ihren Teams an dem Bowlingbegegnungsturnier beteiligten.
Von der Sportunion Kärnten waren neben dem Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig auch die Stellvertreter:innen Pauline Isopp und Max Habenicht mit Landesgeschäftsführer Christian Cijan am Start.
Mit ihren Teams ebenfalls wieder vertreten waren die beiden Bürgermeister Mag. Stefan Deutschmann (Bürgermeister Grafenstein) und Andreas Scherwitzl (Bürgermeister Magdalensberg). Erstmals nahm auch Special Olympics mit Sportdirektor Raphael Loskot und Bundeslandkoordinatorin Eva Lodron an der jährlichen Bowlingbegegnung teil.

Nach den Grußworten der Ehrengäste präsentierten Diözesanreferent Markus Auer und Peter Schwagerle noch die Festschrift zum Jubiläum mit einem Streifzug durch die Geschichte des erfolgreichen Teams. Danach ging es für die 18 teilnehmenden Teams endlich los. In jedem der teilnehmenden Teams, war mindestens ein/e Sportler/in des DSG-BSV vertreten um gemeinsam mit den genannten Spieler:innen, um die bestmögliche Platzierung zu bowlen. Nach 2 Durchgängen und jeder Menge Spaß stand mit dem Team der Kärntner Senioren mit DSG Sportler Christoph Kandutsch das Gewinnerteam fest. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Raika Grafenstein (mit Maria Sablatnig) und die Sportunion Kärnten (mit Tamara Nikel und Thomas Rametshofer).

Bei der Siegerehrung überreichten DSG Kärnten Vizepräsidentin Barbara Ogris gemeinsam mit Raphael Loskot, Christian Cijan und der Abgeordneten zum Kärntner Landtag Ruth Feistritzer den erfolgreichen Sportler/innen die Urkunden und die Pokale.

Die Sportler und Sportlerinnen um Sektionsleiter Peter Schwagerle und Trainerin Renate Reichmann bedanken sich bei allen die bei der Feier mit dabei waren und für die großartige Unterstützung im Jahr 2024

DSG Bowling - Sportunion 2

Das könnte dich auch interessieren...

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein