10 Jahre DSG Team Grafenstein

Am 15. November lud der DSG-BSV Kärnten mit seiner Erfolgssektion zur Feier anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Erfolgssektion “DSG Team Grafenstein“. Viele Freunde und Unterstützer des Team folgten der Einladung, um beim gemeinsamen Bowlingspiel den Runden Geburtstag zu feiern. Diözesanreferent Markus Auer und Sektionsleiter Peter Schwagerle durften auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen, welche sich auch aktiv mit ihren Teams an dem Bowlingbegegnungsturnier beteiligten.
Von der Sportunion Kärnten waren neben dem Präsident Mag. Ulrich Zafoschnig auch die Stellvertreter:innen Pauline Isopp und Max Habenicht mit Landesgeschäftsführer Christian Cijan am Start.
Mit ihren Teams ebenfalls wieder vertreten waren die beiden Bürgermeister Mag. Stefan Deutschmann (Bürgermeister Grafenstein) und Andreas Scherwitzl (Bürgermeister Magdalensberg). Erstmals nahm auch Special Olympics mit Sportdirektor Raphael Loskot und Bundeslandkoordinatorin Eva Lodron an der jährlichen Bowlingbegegnung teil.

Nach den Grußworten der Ehrengäste präsentierten Diözesanreferent Markus Auer und Peter Schwagerle noch die Festschrift zum Jubiläum mit einem Streifzug durch die Geschichte des erfolgreichen Teams. Danach ging es für die 18 teilnehmenden Teams endlich los. In jedem der teilnehmenden Teams, war mindestens ein/e Sportler/in des DSG-BSV vertreten um gemeinsam mit den genannten Spieler:innen, um die bestmögliche Platzierung zu bowlen. Nach 2 Durchgängen und jeder Menge Spaß stand mit dem Team der Kärntner Senioren mit DSG Sportler Christoph Kandutsch das Gewinnerteam fest. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten die Raika Grafenstein (mit Maria Sablatnig) und die Sportunion Kärnten (mit Tamara Nikel und Thomas Rametshofer).

Bei der Siegerehrung überreichten DSG Kärnten Vizepräsidentin Barbara Ogris gemeinsam mit Raphael Loskot, Christian Cijan und der Abgeordneten zum Kärntner Landtag Ruth Feistritzer den erfolgreichen Sportler/innen die Urkunden und die Pokale.

Die Sportler und Sportlerinnen um Sektionsleiter Peter Schwagerle und Trainerin Renate Reichmann bedanken sich bei allen die bei der Feier mit dabei waren und für die großartige Unterstützung im Jahr 2024

DSG Bowling - Sportunion 2

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).