Tag der Offenen Tür am Golfclub Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg

Zum Saisonabschluss fand im Golfclub Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg der Tag der Offenen Tür statt.

Zahlreiche Familien und Golf-Interessierte aus der Region “Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge” haben der Einladung Folge geleistet und einen schönen Tag mit viel Spaß, Information und Unterhaltung im Golfclub verbracht.

Die kulinarische Verköstigung wurde seitens der Hotels RONACHER, PULVERER, ESCHENHOF und KOLMHOF gewährleistet.

Als Höhepunkt für Jung und Alt gab es ein “Entenrennen” im Bach auf der Anlage des Golfclubs.

Der Erlös aus den verkauften Losen ( = Startnummern für das Entenrennen ) kam der JOHANNITER-UNFALL-HILFE in Patergassen und der Nachwuchsarbeit des Golfclubs Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg zugute.

Die 50 Sieger aus dem Entenrennen konnten zahlreiche wertvolle Sachpreise entgegennehmen.

Die zahlreichen Kinder freuten sich besonders über die passenden Geschenke, die seitens der SPORTUNION Kärnten zur Verfügung gestellt wurden.

Wir sagen nochmals herzlich “DANKE” und freuen uns schon auf den nächsten Tag der Offenen Tür mit dem dazugehörenden “ENTENRENNEN”.

 

Aktiv-Golftag Bad Kleinkirchheim 2024

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).