Tag der Offenen Tür am Golfclub Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg

Zum Saisonabschluss fand im Golfclub Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg der Tag der Offenen Tür statt.

Zahlreiche Familien und Golf-Interessierte aus der Region “Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge” haben der Einladung Folge geleistet und einen schönen Tag mit viel Spaß, Information und Unterhaltung im Golfclub verbracht.

Die kulinarische Verköstigung wurde seitens der Hotels RONACHER, PULVERER, ESCHENHOF und KOLMHOF gewährleistet.

Als Höhepunkt für Jung und Alt gab es ein “Entenrennen” im Bach auf der Anlage des Golfclubs.

Der Erlös aus den verkauften Losen ( = Startnummern für das Entenrennen ) kam der JOHANNITER-UNFALL-HILFE in Patergassen und der Nachwuchsarbeit des Golfclubs Bad Kleinkirchheim – Kaiserburg zugute.

Die 50 Sieger aus dem Entenrennen konnten zahlreiche wertvolle Sachpreise entgegennehmen.

Die zahlreichen Kinder freuten sich besonders über die passenden Geschenke, die seitens der SPORTUNION Kärnten zur Verfügung gestellt wurden.

Wir sagen nochmals herzlich “DANKE” und freuen uns schon auf den nächsten Tag der Offenen Tür mit dem dazugehörenden “ENTENRENNEN”.

 

Aktiv-Golftag Bad Kleinkirchheim 2024

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt