“Tag des Sports”: Action ist garantiert! Wo? Hier! Wann? Dann!

Österreichzum Originalbeitrag

Unter dem Motto “Stars treffen und Autogramme sammeln” verwandelt sich am 21. September der Heldenplatz zur Actionzone für die ganze Familie. Sportbegeisterte – klein wie auch groß – erleben am “Tag des Sports” den Sport und seine Stars. Mittendrin statt nur dabei, zwischen Selfie-Jagd und Mitmach-Stationen. Schon einen Tag davor findet der “Tag des Schulsports” statt. Die Info, wo am “Tag des Sports” was alles möglich ist, liefert der Lageplan und das Programm (beides als PDF zum Download).

Österreichs Sportstars einmal aus nächster Nähe kennenlernen. Der “Tag des Sports” als größtes Sport Open Air Festival Europas bietet dazu die Gelegenheit: Die Olympiasieger:innen Laura Vadlau, Lukas Mähr und Valentin Bonus werden ebenso vor Ort sein wie auch die Kletter-Asse Jessica Pilz und Jakob Schubert, Judoka Michaela Polleres, die Paralympics-Medaillengewinner:innen, heimische Wintersportstars u.v.m. Insgesamt werden Welt- und Europameister aus 40 Sportarten hautnah für ihre Fans am Heldenplatz erlebbar sein. Zusätzlich dazu laden zahlreiche Mach-mit-Stationen ein, verschiedenste Sportarten auszuprobieren – von A wie American Football über E wie Eiskunstlauf, F wie Frisbee, M wie Motorsport, R wie Rudern, S wie SPORTUNION bis hin zu T wie Taekwondo, V wie Volleyball und W wie Western Dance. “Das Angebot ist so vielfältig, dass sicherlich für jede und jeden etwas dabei ist”, ist sich Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler sicher. “Uns erwarten etwa eine mobile Skisprungschanze, eine Bob-Anschubbahn, ein Mini-Handballfeld, eine Ruder-Challenge am Ergometer, Zielwerfen mit Angelgeräten und vieles mehr.”

Action auf dem Ninja-Triple der SPORTUNION

Wer Lust auf Ninja-Action hat, ist am Tag des Sports bei der SPORTUNION Österreich genau richtig. “Ab 10 Uhr kann bei der Pagode 216 am Heldenplatz (unmittelbar vor der Haupttribüne; Anm.) wieder auf unserem beliebten Ninja-Triple geturnt werden”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. “Der Ninja-Sport ist der SPORTUNION generell ein großes Anliegen, somit war es auch heuer wieder naheliegend, dass wir unser Triple vor unserer Pagode aufbauen.” Besonders bei jüngeren Gästen ist das Klettergerüst immer wieder ein absoluter Hit. Für alle, die gerade eine Bewegungspause brauchen, bringt die SPORTUNION außerdem das Glücksrad mit, das schon im Vorjahr bestens besucht war – einmal drehen und attraktive Preise gewinnen.

Es kann wieder auf unserem beliebten Ninja-Triple geturnt werden

Gewinnspiel: Mitmachen und gewinnen!

Ein weiteres Gewinnspiel: Wer am “Tag des Sports” fünf sportliche Mitmachstationen absolviert und sich diese Aktivitäten in seiner Gewinnspielkarte stempeln lässt, hat die Chance, auf Preise im Gesamtwert von 25.000 Euro. Bei der großen Verlosung ab 16:15 Uhr vor der Hauptbühne sind ein Olympia-Package powered by ÖOC, VIP-Packages für die Tischtennis-Europameisterschaft in Linz, die Handball-EURO der Frauen in Innsbruck und Wien, die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm, VIP-Tickets für die Lotterien Sporthilfe-Gala und die Erste Bank Open in der Wiener Stadthalle oder ein Meet & Greet mit Felix Neureuther bei einem ELK-Event zu gewinnen. Alle Infos dazu auf der Seite 13 des Programmhefts.

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin