Ein buntes Programm mit knapp 200 Programmpunkten wartet heuer wieder auf Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Bei der von Stadtrat Max Habenicht ins Leben gerufenen Drachenjagd beteiligen sich heuer bereits 49 lokale Unternehmen, Vereine und Organisationen und bieten so ein vielseitiges Spektakel. Die SPORTUNION Kärnten ist zudem auch Partner der Drachenjagd und ist mit einigen Mitgliedsvereinen vertreten. „Ich freue mich, dass wir mit der Drachenjagd in der Innenstadt jeden Freitag im Mai und Juni für die Kinder ein tolles Programm bieten können“, sagt Stadtrat Habenicht. Am 3. Mai um 14:30 geht’s los mit Spielen, Basteleien, Musik, Geschichten und vielem mehr. „Für einen vollständigen Drachenjagdpass erwartet die Kinder eine besondere Belohnung: ein Eis beim Tutti Frutti in der Burggasse“, so Habenicht abschließend.
Das könnte dich auch interessieren...
Vize-Staatsmeistertitel für den GSC Liebenfels
Der GSC Liebenfels erreichte bei den Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel der Herren den 2. Platz. Michael Regenfelder jun., Obmann vom GSC Liebenfels: “Unglaublich. Wenn mir am Freitag jemand gesagt hätte, ihr gewinnt Silber – hätte ich nur leicht geschmunzelt und danke gesagt. Gestern haben wir in der Vorrunde schon gut mitgehalten. Heute ist von Beginn an
Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air
Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025
Bewegt im Park: 2024 neuer Höchststand mit 130.726 Teilnahmen
2024 verzeichnete „Bewegt im Park“ mit 130.726 Teilnahmen und 8.558 angebotenen Bewegungseinheiten einen neuen Höchststand. An 714 Kursen in allen neun Bundesländern nahmen durchschnittlich 16 Personen pro Einheit teil – eine beeindruckende Steigerung seit dem Start des Projekts.
“Willkommen im Club”. Oder: Mein Weg in den Sportverein
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.