Die Young Athletes gehen in die zweite Runde!

Bereits zum zweiten Mal startete mit März das Young Athletes Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren! Das Programm, das am 16. März von SPORTUNION Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig feierlich eröffnet wurde, dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen-Umfeld. Denn das Umfeld ist entscheidend: „Es gibt wenig Familien, die so zusammenhalten, wie die Kärntner Sportfamilie“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser während der  Auftaktveranstaltung im Sportpark Klagenfurt. Und nur in einem solchen Umfeld hätten junge Sportler:innen auch die Möglichkeit sich zu entwickeln. Ob sie es dann einmal tatsächlich zu den Olympischen Spielen schafften sei, so der ehemalige österreichische Biathlet und Skilangläufer Christoph Sumann, nebensächlich: „Wichtig ist, dass ihr immer dem Sport treu bleibt!“

Ein Jahr lang werden die teilnehmenden Athlet:innen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Um den Fortschritt besser nachvollziehen zu können, unterzogen sich die Mädchen und Jungen während der Auftaktveranstaltungen einen Tag lang ersten ausführlichen Testungen. Dazu durchliefen sie in drei Gruppen die aufgebauten Stationen, wo sie von erfahrenen Sportwissenschaftler:innen geprüft und beraten wurden. Währenddessen konnten sich die begleitenden Eltern im Rahmen eines Vortrags von Sabine Neibersch über die Bedeutung eines umfassenden mentalen Trainings zur Erlangung mentaler Stärke informieren.

Der Programmhöhepunkt ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming, wo sich die Young Athletes aus allen vier Regionen zusammenfinden werden. Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich die Young Athletes of the Year gekürt.

Das könnte dich auch interessieren...

UNIQA Trendsportfestival 2024 in Kooperation mit SPORTUNION – Nass aber klass!

Am 26.06.2024 fand in Klagenfurt zum 8. Mal das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION statt. Schüler:innen im Alter von elf bis 15 Jahren aus ganz Kärnten konnten dabei wieder die gefragtesten Trendsportarten ausprobieren. Heuer erstmals in der Leopold-Wagner Arena und mit nasser Überraschung. Groß war die Erleichterung als das Event nach anfänglichem Regen, mit

Innovation pur am UNION-Padel-Center Wörthersee!

SPORTUNION Kärnten stellt allen Padel-Interessierten Highlight-Videos zur Verfügung!   Die wichtigsten Spielsituationen nach der Session direkt auf dem Handy ansehen, Videos herunterladen und anschließend mit Freund:innen teilen – dies alles ist ab sofort am UNION Padel-Center-Wörthersee dank der Initiative von SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig am Gelände der SPORTUNION Kärnten möglich.   Mit diesem innovativen und in

Drachenjagd!

Ein buntes Programm mit knapp 200 Programmpunkten wartet heuer wieder auf Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren. Bei der von Stadtrat Max Habenicht ins Leben gerufenen Drachenjagd beteiligen sich heuer bereits 49 lokale Unternehmen, Vereine und Organisationen und bieten so ein vielseitiges Spektakel. Die SPORTUNION Kärnten ist zudem auch Partner der Drachenjagd und