Die Young Athletes gehen in die zweite Runde!

Bereits zum zweiten Mal startete mit März das Young Athletes Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren! Das Programm, das am 16. März von SPORTUNION Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig feierlich eröffnet wurde, dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen-Umfeld. Denn das Umfeld ist entscheidend: „Es gibt wenig Familien, die so zusammenhalten, wie die Kärntner Sportfamilie“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser während der  Auftaktveranstaltung im Sportpark Klagenfurt. Und nur in einem solchen Umfeld hätten junge Sportler:innen auch die Möglichkeit sich zu entwickeln. Ob sie es dann einmal tatsächlich zu den Olympischen Spielen schafften sei, so der ehemalige österreichische Biathlet und Skilangläufer Christoph Sumann, nebensächlich: „Wichtig ist, dass ihr immer dem Sport treu bleibt!“

Ein Jahr lang werden die teilnehmenden Athlet:innen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Um den Fortschritt besser nachvollziehen zu können, unterzogen sich die Mädchen und Jungen während der Auftaktveranstaltungen einen Tag lang ersten ausführlichen Testungen. Dazu durchliefen sie in drei Gruppen die aufgebauten Stationen, wo sie von erfahrenen Sportwissenschaftler:innen geprüft und beraten wurden. Währenddessen konnten sich die begleitenden Eltern im Rahmen eines Vortrags von Sabine Neibersch über die Bedeutung eines umfassenden mentalen Trainings zur Erlangung mentaler Stärke informieren.

Der Programmhöhepunkt ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming, wo sich die Young Athletes aus allen vier Regionen zusammenfinden werden. Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich die Young Athletes of the Year gekürt.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten