SF Rückersdorf ist U12 Landesmeister der SPORTUNION Kärnten

Am 08.12.2022 fanden nach langer Pause wieder die U12 Landesmeisterschaften der SPORTUNION Kärnten in Fußball in der JUFA Arena in Bleiburg statt. Insgesamt 6 Vereine kämpften um den Landesmeistertitel, welcher zur Teilnahme an den Bundesmeisterschaften 2023 der SPORTUNION in Burgenland berechtigt.

Der Gruppenphase drückten die Mannschaften von DSG Ledenitzen und SF Rückersdorf den Stempel auf, welche mit je 10 Punkten die Tabelle auf Rang 1 und 2 anführten. Auf Platz 3 fand sich die SG Carnica Ferlach/St. Margareten/Zell wieder, und Rang 4 belegte der ASV mit 6 Punkten und nur einem geschossen bzw. erhaltenen Tor. Nur aufgrund des Torverhältnis musste sich Eberndorf AC mit ebenfalls mit 6 Punkten mit Platz 5 und SV Donau mit Platz 6 begnügen.

In den Halbfinalis wurden die Karten jedoch neu gemischt und so setzte sich im ersten Halbfinale SF Rückersdorf denkbar knapp erst im Penaltyschießen gegen SG Carnica Ferlach/St. Margareten/Zell durch. Im zweiten Halbfinale kam es dann zu einer Überraschung und der ASV setzte sich gegen die favorisierte DSG Ledenitzen mit 2:1 durch und zog damit ins Finale ein.

Das Spiel um Platz 5 gewann schließlich SV Donau gg. Eberndorf AC mit 2:1. Im kleinem Finale, dem Spiel um Platz 3 konnte sich diesmal die SG Carnica Ferlach/St. Margareten/Zell im Penaltyschießen gegen DSG Ledenitzen durchsetzen und errang den erfolgreichen 3. Rang.

Im großem Finale hatte jedoch der Favorit SF Rückersdorf gegen ASV alles im Griff und setzte sich letztendlich ungefährdet mit 4:0 durch und erlangte somit den Landesmeistertitel 2022 und darf Kärnten bei den Bundesmeisterschaften am 28.01.2023 in Burgenland vertreten!!!

Die SPORTUNION Kärnten bedankt sich für die sensationelle Leistung der teilnehmenden Mannschaften und hofft im Jahr 2023 auf eine größere Beteiligung der Sportunion Kärnten Vereine an den Landesmeisterschaften. Ein herzliches Dankeschön an SF Rückersdorf für die Ausrichtung des Turniers, welches den Kindern sicherlich immer in Erinnerung bleiben wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in

Führungswechsel beim ÖOC

SPORTUNION-Kärnten-Präsident als Rechnungsprüfer wiedergewählt Bei der gestern in Wien stattgefundenen ordentlichen ÖOC-Hauptversammlung wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten gewählt. Mit 42 von 48 abgegebenen Stimmen wurde der ehemalige Olympiaruderer somit zum Nachfolger von Karl Stoss bestimmt. Dem neuen ÖOC-Vorstand gehören wieder Vertreter:innen zahlreicher olympischer Fachverbände, darunter auch fünf Frauen, an. „Ein Team mit internationaler Erfahrung