2. Ranglistenturnier Dart

Vom 18.11-20.11.2022 fand in Liebenfels das 2.Ranglistenturnier der Saison 2022-2023 statt. Der Freitag stand ganz unter dem Motto DART ist SPORT. Es fanden traditionell die Steel-Dart Herren und Dameneinzel statt. Unsere Union Vereine konnten wieder einige Top Platzierungen erreichen.

Bei den Herren konnte sich Anton Pein UDSV Santa Fee den Sieg erkämpfen.
Bei den Damen konnten Gödl Pamela UDC Freak den 2.Platz, Schwarz Sonja UDC Mammut´s den 3.Platz erreichen.

Herreneinzel:

  1. Pein Anton UDSV Santa Fee
  2. Muslic Zlatko UDC Freak
  3. Schleiner Roman UDC 1st Edition
  4. Smalla Nico & Warum Klaus UDC 1st Edition
  5. Neumeister Patrick (Jugendsportler)

Dameneinzel:

2. Gödl Pamela UDC Freak
3. Schwarz Sonja UDC Mammut´s
5. Kerschbaumer Andrea UDSV Santa Fee
5. Henning Vivien UDC 1.st Edition
5. Knittel Manuela UDC Falscher Hase

Am Samstag und Sonntag standen die Elektronik-Dart Bewerbe am Programm.

Im Dameneinzel ging der 1. Platz an Gödl Pamela UDC Freak, der 2. Platz an Stückelberger Janine UDC Falscher Hase.
Im Herren Einzel erreichte Möderndorfer Bernhard UDC Freak den 3.Platz.
Im Mixed-Doppel erkämpfte sich Janine Stückelberger UDC Falscher Hase mit Partner den 3.Platz.

Am Sonntag wurden die Doppelbewerbe gespielt.

Im Damen-Doppel wurden folgende Platzierungen erreicht.

  1. Sadjak Kerstin / Kert Sonja UDC die Haltestelle/UDSV Santa Fee
  2. Höberl Birgit / Gödl Pamela UDC Freak

Im Herren-Doppel wurden folgende Platzierung erreicht.

  1. Schleiner Roman / Warum Klaus UDC 1.st Edition

Einige unserer UNION Dartsportler werden in der ÖDV Steel-Dart Bundesliga 2022-2023 ihr Können beweisen. Die ÖDV Steel-Dart Bundesliga findet heuer nach Erhalt der Sport Austria Vollmitgliedschaft zum Ersten Mal als anerkannte Sportart statt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,