2. Ranglistenturnier Dart

Vom 18.11-20.11.2022 fand in Liebenfels das 2.Ranglistenturnier der Saison 2022-2023 statt. Der Freitag stand ganz unter dem Motto DART ist SPORT. Es fanden traditionell die Steel-Dart Herren und Dameneinzel statt. Unsere Union Vereine konnten wieder einige Top Platzierungen erreichen.

Bei den Herren konnte sich Anton Pein UDSV Santa Fee den Sieg erkämpfen.
Bei den Damen konnten Gödl Pamela UDC Freak den 2.Platz, Schwarz Sonja UDC Mammut´s den 3.Platz erreichen.

Herreneinzel:

  1. Pein Anton UDSV Santa Fee
  2. Muslic Zlatko UDC Freak
  3. Schleiner Roman UDC 1st Edition
  4. Smalla Nico & Warum Klaus UDC 1st Edition
  5. Neumeister Patrick (Jugendsportler)

Dameneinzel:

2. Gödl Pamela UDC Freak
3. Schwarz Sonja UDC Mammut´s
5. Kerschbaumer Andrea UDSV Santa Fee
5. Henning Vivien UDC 1.st Edition
5. Knittel Manuela UDC Falscher Hase

Am Samstag und Sonntag standen die Elektronik-Dart Bewerbe am Programm.

Im Dameneinzel ging der 1. Platz an Gödl Pamela UDC Freak, der 2. Platz an Stückelberger Janine UDC Falscher Hase.
Im Herren Einzel erreichte Möderndorfer Bernhard UDC Freak den 3.Platz.
Im Mixed-Doppel erkämpfte sich Janine Stückelberger UDC Falscher Hase mit Partner den 3.Platz.

Am Sonntag wurden die Doppelbewerbe gespielt.

Im Damen-Doppel wurden folgende Platzierungen erreicht.

  1. Sadjak Kerstin / Kert Sonja UDC die Haltestelle/UDSV Santa Fee
  2. Höberl Birgit / Gödl Pamela UDC Freak

Im Herren-Doppel wurden folgende Platzierung erreicht.

  1. Schleiner Roman / Warum Klaus UDC 1.st Edition

Einige unserer UNION Dartsportler werden in der ÖDV Steel-Dart Bundesliga 2022-2023 ihr Können beweisen. Die ÖDV Steel-Dart Bundesliga findet heuer nach Erhalt der Sport Austria Vollmitgliedschaft zum Ersten Mal als anerkannte Sportart statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten