Nachbericht “The World Games”

Von 7. bis 17. Juli 2022 fanden in Birmingham, Alabama (USA) die World Games statt. Die World Games sind die „großen Spiele“ der nicht-olympischen Sportarten.

2021 gelang es Andrea Payer als Blankbogenschützin für die World Games im Zuge der EM in Porec (Kroatien) zu qualifizieren und für Österreich einen Quotenplatz zu sichern. Aufgrund ihrer erbrachten Leistungen und einer intensiven Vorbereitungsphase durfte sie für Österreich als einzige Blankbogenschützin bei den World Games in der Disziplin Feldbogenschießen an den Start gehen.

Nach einer langen Anreise erwartete sie in Birmingham extreme Hitze von bis zu 40 Grad. Nach einem freien Tag zum Akklimatisieren und einem soliden Trainingstag war sie bereit und motiviert für die Qualifikationsrunde am 13. Juli 2022 im Avondale Park. Zwischenzeitig auf dem ersten Rang, traten während der Qualifikationsrunde akute Schmerzen im Schulterblatt auf und so beendete sie die Qualifikationsrunde letztendlich nur mit dem 11. Platz. Dank einer Meisterleistung des österreichischen Medical Teams, war es möglich am Donnerstag in die Eliminationsrunde zu starten.

Das erste Match auf den sechs Scheiben konnte Andrea Payer mit 76:68 gegen die Irin Orla O’Connor für sich entscheiden. Gegen die Schwedin Lina Björklund – die es in weiterer Folge ins Halbfinale schaffte und sich die Bronze-Medaille sicherte – zog sie mit einem Score von 72:84 leider den Kürzeren. Schlussendlich belegte Andrea bei den World Games den 9. Platz.

Leider haben die körperlichen Probleme ihrem persönlichen Karriere-Highlight einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Atmosphäre und das ganze Rundherum waren einmalig. Mit nach Hause nehmen durfte sie aber viele Eindrücke, wertvolle Erinnerungen, besondere Begegnungen, unbezahlbare Erfahrungen, und mental wieder stärker geworden.

Es war mir eine Ehre für Österreich bei den World Games dabei zu sein!, so Andrea Payer

© Sport Austria/GEPA Pictures
© Sport Austria/GEPA Pictures
© Sport Austria/GEPA Pictures

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten