Nachbericht “The World Games”

Von 7. bis 17. Juli 2022 fanden in Birmingham, Alabama (USA) die World Games statt. Die World Games sind die „großen Spiele“ der nicht-olympischen Sportarten.

2021 gelang es Andrea Payer als Blankbogenschützin für die World Games im Zuge der EM in Porec (Kroatien) zu qualifizieren und für Österreich einen Quotenplatz zu sichern. Aufgrund ihrer erbrachten Leistungen und einer intensiven Vorbereitungsphase durfte sie für Österreich als einzige Blankbogenschützin bei den World Games in der Disziplin Feldbogenschießen an den Start gehen.

Nach einer langen Anreise erwartete sie in Birmingham extreme Hitze von bis zu 40 Grad. Nach einem freien Tag zum Akklimatisieren und einem soliden Trainingstag war sie bereit und motiviert für die Qualifikationsrunde am 13. Juli 2022 im Avondale Park. Zwischenzeitig auf dem ersten Rang, traten während der Qualifikationsrunde akute Schmerzen im Schulterblatt auf und so beendete sie die Qualifikationsrunde letztendlich nur mit dem 11. Platz. Dank einer Meisterleistung des österreichischen Medical Teams, war es möglich am Donnerstag in die Eliminationsrunde zu starten.

Das erste Match auf den sechs Scheiben konnte Andrea Payer mit 76:68 gegen die Irin Orla O’Connor für sich entscheiden. Gegen die Schwedin Lina Björklund – die es in weiterer Folge ins Halbfinale schaffte und sich die Bronze-Medaille sicherte – zog sie mit einem Score von 72:84 leider den Kürzeren. Schlussendlich belegte Andrea bei den World Games den 9. Platz.

Leider haben die körperlichen Probleme ihrem persönlichen Karriere-Highlight einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Atmosphäre und das ganze Rundherum waren einmalig. Mit nach Hause nehmen durfte sie aber viele Eindrücke, wertvolle Erinnerungen, besondere Begegnungen, unbezahlbare Erfahrungen, und mental wieder stärker geworden.

Es war mir eine Ehre für Österreich bei den World Games dabei zu sein!, so Andrea Payer

© Sport Austria/GEPA Pictures
© Sport Austria/GEPA Pictures
© Sport Austria/GEPA Pictures

Das könnte dich auch interessieren...

Die Calisthenics Championships 2025 am Klopeiner See

20.–22. Juni 2025  – Bereits zum 5. Mal veranstaltete der Sportverein Union Street Workout Carinthia und Street Workout Austria die Calisthenics Championships – die offiziellen Österreichischen Meisterschaften im Freestyle Calisthenics. Dieses sportliche Sommerhighlight fand wieder am einzigartigen Fitness Beach direkt am Klopeiner See statt und markierte gleichzeitig das Saison-Opening 2025 – und das mit Rekorden

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte