Auftakt von „Bewegt im Park“ mit über 700 kostenfreien Kursen

Österreichzum Originalbeitrag

Von Aerial Yoga über Fußball und Tai-Chi bis zu Zumba reicht die Auswahl der kostenfreien Sportkurse, die vom 13. Juni bis 11. September 2022 österreichweit angeboten werden. Bereits zum siebten Mal findet das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ statt.
2021 konnten die verschiedenen Bewegungsangebote knapp 88.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die österreichischen Parks und auf die Grünflächen locken. Frei nach dem Motto „Bewegung ist gesund“ wir auch dieses Jahr zur sportlichen Betätigung motivieren. In Zusammenarbeit mit den Trainerinnen und Trainern der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION, dem ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) und Special Olympics Österreich sowie der Wiener Gesundheitsförderung – WiG als Kooperationspartner werden die verschiedenen Kurse über den ganzen Sommer angeboten.

„Über 700 Sportkurse werden ohne Anmeldung und ohne Kosten den gesamten Sommer hindurch österreichweit angeboten. Wir sind stolz, über den bahnbrechenden Erfolg unserer Initiative, die wir gemeinsam mit den anderen Dachverbänden und der Sozialversicherung vor 6 Jahren gestartet haben. Die Angebote zu ‚Bewegt im Park‘ haben sich seit dem versiebenfacht. Die Möglichkeit – barrierefrei und kostenlos – im Sommer verschiedene Sportarten auszuprobieren hat viele bereits im darauffolgenden Herbst zum Verein geführt. Alle können damit für sich selbst einen Beitrag für mehr gesunde Lebensjahre leisten“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Angebote für alle Altersgruppen

Der Zusammenschluss von Sozialversicherung und organisiertem Sport erweist sich als Erfolgsmodell: bei der ersten Veranstaltung im Jahr 2016 wurden mit 121 Bewegungsangeboten rund 14.000 Menschen erreicht, 2022 werden bereits über 700 Kurse angeboten. Das vielfältig. Das Kursprogramm bietet für jeden etwas: ob jung oder alt, Einsteiger oder ambitionierter Sportler. Teilnehmen kann jeder ohne Anmeldung. „Bewegt im Parkbewegt die Menschen.

Österreich in Bewegung

Seit dem Jahr 2016 finanzieren der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium diese erfolgreiche Initiative. Von Vorarlberg bis ins Burgenland motivieren auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

Unter www.bewegtimpark.at gibt es detaillierte Informationen zum gesamten Fitnessprogramm. Auf der Landkarte wählt man ganz bequem die jeweilige Stadt bzw. Gemeinde und sieht auf einen Blick die passenden Bewegungsangebote. Bei den Kursen wird natürlich auf alle zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Corona-Regelungen geachtet.

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin