SPORTUNION Kärnten Präsident gratuliert „Mr. Olympia“ Matthias Mayer

Der Kärntner Skifahrer hat mit seinem dritten Olympiasieg in Peking 2022, nach Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 seine dritte Goldmedaille in Serie geholt und damit Geschichte geschrieben.

Matthias Mayer, vom SPORTUNION-Verein SC Gerlitzen, holte bei den Winterspielen Bronze in der Abfahrt und Gold im Super-G. Der Dachverband gratulierte zuletzt im Rahmen eines Empfangs dem zweifachen Medaillengewinner.

Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit Matthias Mayer einen herausragenden Ausnahmeathleten in den Reihen unserer Kärntner SPORTUNION-Familie haben. Mit Gold bei den Olympischen Winterspielen 2014, 2018 und 2022 hat er Sportgeschichte geschrieben. Mit seinen großartigen Leistungen ist er auch ein inspirierender Motivator für künftige Ski-Generationen, so SPORTUNION-Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig.

Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich holte 7x Gold, 7x Silber und 4x Bronze und damit insgesamt 18x Edelmetall.

Österreichs Sportlerinnen und Sportler haben mit den zweiterfolgreichsten Olympischen Spielen Historisches geleistet. Unsere Olympia-Helden sind Vorbilder für die Sport-Generation von morgen, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald.

Das könnte dich auch interessieren...

2 WM Titel für die Limitless Dance Union

Die Limitless Dance Union begeisterte bei internationaler Tanz-WM mit zwei Weltmeistertiteln in Poreč. Zwei Mal Gold, einmal Silber und einmal Bronze: Mit diesem sensationellen Ergebnis kehrte die Limitless Dance Union aus Klagenfurt von den World Dance Masters 2025 im kroatischen Poreč zurück. Der internationale Wettbewerb war der krönende Abschluss einer intensiven Tanzsaison – und ein

Nachruf

Die SPORTUNION Kärnten trauert um ihren langjährigen Spartenreferenten Bowling Walter Polzer, der im 73. Lebensjahr von uns gegangen ist. Unsere aufrichtige Anteilnahme gebührt der Familie von Walter.  

3. WM-Titel für Jasmin Ouschan

Poolbillard-Ass Jasmin Ouschan hat ihrer außergewöhnlichen Sportkarriere einen weiteren großen Meilenstein hinzugefügt. Die 39-jährige Kärntnerin, die in diesem Jahr Anfang April in Tallinn, Estland, in der Disziplin 8-Ball ihren bereits 28. Einzel-Europameistertitel feierte, holte sich gestern bei der erstmals ausgetragenen 8-Ball-Weltmeisterschaft der Damen in Green Bay, Wisconsin, USA, mit einem dramatischen 9:8-Finaltriumph gegen die Philippinin