Österreichische Staatsmeisterschaften im Steel Dart in Voitsberg

Vom 18. – 20. Februar 2022 fanden in der Sporthalle Voitsberg die 1.sten Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Steel-Dart mit Top SportlerInnen aus ganz Österreich statt. Dabei wurden Doppel-, Triple-, Mixed-Bewerbe, sowie Jugend- und Senioren-Bewerbe durchgeführt.

Marion Rebernig und Claudia Plaßnig (amtierende Landesmeisterin) (UDC die Haltestelle) holten im Damen Doppel-Bewerb Bronze.
Das Duo Pein Anton und Kert Sonja (UDSV Santa Fee) holten sich den Sieg (Gold) im traditionellen Mixed-Bewerb. Nico Mandl und Kerstin Sadjak (UDSV Santa Fee / UDC die Haltestelle) erkämpften sich den dritten Platz (Bronze).
Beim Senioren-Bewerb erreichte Horst Rauter (UDSV Santa Fee) in einem spannenden Finale den zweiten Platz (Silber).

Weitere Ergebnisse:

5. Platz Damen-Doppel: Gödl Pamela / Schratzer Burgi (UDC die Haltestelle)
5. Platz Damen-Einzel: Jenewein Michelle (UDC 1.st Edition)
9. Platz Herren-Einzel: Özdemir Ceyhan (UDSV Santa Fee)

Nächstes Event:

Im Juni 2022 finden die 2.ten Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz statt.

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten

equalitA Gütesiegel für die SPORTUNION Kärnten

Die SPORTUNION Kärnten hat sich erfolgreich für das “equalitA” Gütesiegel qualifiziert. Damit zählt die SPORTUNION Kärnten zu Österreichs Organisationen, die die innerbetriebliche Frauenförderung aktiv leben. “lch bedanke mich herzlich für lhren Beitrag, um das Potenzial der Frauen in der Wirtschaft zu heben.” sprach Univ.Prof. Dr. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft seinen Dank aus.

SPORTUNION feiert Wachstum: Mehr Vereine, mehr Mitglieder und große Ziele für die Zukunft

Die SPORTUNION blickt erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück und kann auch für das Jahr 2024 eine positive Entwicklung ihrer Mitglieder- und Vereinsstatistik verzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit 711.994 Mitgliedern in 4.673 Vereinen verzeichnet die SPORTUNION nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern bestätigt auch ihre Rolle als eine der führenden Kräfte im österreichischen Sportwesen.“

SPORTUNION Futsal Bundesmeisterschaften u12

UFC St. Georgen gewinnt die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 der U12. Am Samstag, 25.01.20225 fanden in der Ballspielhalle Ferlach die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2025 in der Altersklasse U12 im Fußball statt. Insgesamt 10 Mannschaften aus 7 Bundesländern konnten sich für dieses Turnier qualifizieren. Die Eröffnung wurde durch den Landesgeschäftsführer Mag. Christian CIJAN sowie Bundesspartenreferent Herbert HALLEGER durchgeführt.