Österreichische Staatsmeisterschaften im Steel Dart in Voitsberg

Vom 18. – 20. Februar 2022 fanden in der Sporthalle Voitsberg die 1.sten Österreichischen Staatsmeisterschaften (ÖSTM) im Steel-Dart mit Top SportlerInnen aus ganz Österreich statt. Dabei wurden Doppel-, Triple-, Mixed-Bewerbe, sowie Jugend- und Senioren-Bewerbe durchgeführt.

Marion Rebernig und Claudia Plaßnig (amtierende Landesmeisterin) (UDC die Haltestelle) holten im Damen Doppel-Bewerb Bronze.
Das Duo Pein Anton und Kert Sonja (UDSV Santa Fee) holten sich den Sieg (Gold) im traditionellen Mixed-Bewerb. Nico Mandl und Kerstin Sadjak (UDSV Santa Fee / UDC die Haltestelle) erkämpften sich den dritten Platz (Bronze).
Beim Senioren-Bewerb erreichte Horst Rauter (UDSV Santa Fee) in einem spannenden Finale den zweiten Platz (Silber).

Weitere Ergebnisse:

5. Platz Damen-Doppel: Gödl Pamela / Schratzer Burgi (UDC die Haltestelle)
5. Platz Damen-Einzel: Jenewein Michelle (UDC 1.st Edition)
9. Platz Herren-Einzel: Özdemir Ceyhan (UDSV Santa Fee)

Nächstes Event:

Im Juni 2022 finden die 2.ten Österreichischen Staatsmeisterschaften in Graz statt.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt