„Ninja Warrior Austria“: SPORTUNION-Wildcard geht an Tobias Hörndler

Österreichzum Originalbeitrag

Ein Niederösterreicher wird mit einem SPORTUNION-Ticket bei der Erfolgsshow auf PULS 4 am härtesten Parcours Österreichs teilnehmen. 

Im Vorfeld vom „Ninja Warrior Austria“ wurde unter allen SPORTUNION-Bewerberinnen und -Bewerbern eine Wildcard verlost. Diese garantiert ohne Casting-Runde eine fixe Teilnahme in der Sendung auf PULS 4. Glücklicher Gewinner ist der 20-jährige Student Tobias „Tobi“ Hörndler aus Allhartsberg im Bezirk Amstetten. “Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Show Tobi Hörndler! Es freut uns sehr, dass unser Dachverband mit dieser Kooperation mit PULS 4 Trendsportarten weiter aktiv forciert und neue Akzente setzt. Nach dem Trendsportfestival oder dem 4TC Jam werden wir mit dem SPORTUNION Ninja Triples demnächst die Ninja Community aktivieren, unterstützen und weiterentwickeln”, so SPORTUNION-Bundesvorstandsmitglied und Freerunnerin Pamela Forster, die selbst schon bei „Ninja Warrior Austria“ dabei war. Der niederösterreichische Wildcard-Gewinner studiert an der FH Technikum „Human Factors and Sports Engineering“, also Produktentwicklung für den Menschen und im weiteren Sinne auch Sportgeräte-Entwicklung.

Andere Menschen für Trendsport begeistern

„Ich habe mir immer die Ninja Warrior-Ausstrahlungen aller möglichen Länder angesehen. Da ich von der Körperkontrolle der Athleten sehr begeistert war und bin, habe ich den Entschluss gefasst: Irgendwann möchte ich auch den Parcours bestreiten. Die Bewerbung für Ninja Warrior Austria ist daher die logische Konsequenz mein Vorhaben in die Wirklichkeit umzusetzen“, so Wildcard-Gewinner Hörndler, der sich in seiner Freizeit neben Sport auch für Videoproduktion interessiert, seine Werke finden sich auch auf Instagram. Auf dem Channel der Calisthenics Gruppe „Caspus“, abrufbar unter www.instagram.com/caspus.attitude, werden laufend unterhaltsame Clips hochgeladen. Damit will die Gruppe auch andere Menschen für den Trendsport begeistern.

Seit seiner Kindheit ist der Niederösterreicher in der SPORTUNION Allhartsberg aktiv, anfangs spielte er dort Fußball und mittlerweile Tennis. Der Student hat bei einer Europareise seine Leidenschaft für Calisthenics entdeckt, bei den regelmäßigen Trainings holt er immer das Beste aus seinem Körper heraus. Die Zielrichtung für Hörndler bei „Ninja Warrior Austria“ ist klar: „Wenn ich einem Vorhaben nachgehe, ist es meine oberste Prämisse, dies auch mit voller Hingabe zu machen. So werde ich auch den Ninja Parcours beschreiten.“ Die Produktion findet im Frühsommer 2021 in Österreich statt, ausgestrahlt wird die Sendung im kommenden Herbst 2021.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Benjamin Lengger gewinnt auch Gold im Big-Air

Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille

Silber für Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und

Benjamin Lengger bei den EYOF 2025

Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten