Für die Carinthian Lions geht es endlich wieder los!

Nach der Einstufung als Spitzensport geht es für die Carinthian Lions – American Football Team am Sonntag den 11.04.2021 mit dem Heimspiel gegen die Salzburg Bulls endlich wieder los.

Dieses Jahr starten die Lions mit einem jungen Team geleitet von Headcoach Max Puchstein in die Saison, unterstützt wird dieser von den Assistant Coaches Tom Hohenwarter (OL), Clemens Safron (DL), Bernhard Kamber (WR) und Mothe Schicher (DL).

Geführt wird das Team von den jungen Quarterback Sebastian Donesch, in seiner ersten vollen Saison als Starter, an seiner Seite dabei sind Stammspielern wie Oliver Rescher (TE/LB), Max Sachs (LB), Benjamin Schmied (OL/DL), Michael Nuck (OL/DL), Andreas Wakonig (RB) und Emanuel Pauritsch (WR/DB).

Das Ziel der Lions dieses Jahr ist es unseren jungen Spieler so viel Spielerfahrung wie möglich sammeln zu lassen und es aus eigener Kraft in die Playoffs zu schaffen.

Statement Headcoach Max Puchstein: “Trotz der verkürzten Offseason wegen Corona haben wir vor allem körperlich in kurzer Zeit einen großen Sprung nach vorne gemacht. Unsere 2 Freundschaftsspiele im Herbst als einziges Div 1 Team waren extrem wichtig und haben vielen jungen Spielern geholfen Erfahrung zu sammeln. Wir konnten uns daher über den Winter mehr auf die körperliche Entwicklung konzentrieren. Wir haben ein hungriges, motiviertes Team mit einem einzigartigen Kampfgeist, wie ich ihn nur selten zuvor erlebt hab. Unsere Platzierung von 2019 ist für uns nur ein größerer Ansporn 2021 zu beweisen, dass man auch in Kärnten top Football spielt und wir bereit für jedes Team sind.”

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt