SPORTUNION ehrt „Funktionärin & Funktionär des Jahres“

Es gehört inzwischen bei der SPORTUNION Kärnten zur Tradition engagierte Funktionäre für ihre Leistungen für den Kärntner Sport zu ehren. Dies als Wertschätzung für Personen, welche nicht nur bei ihrem Verein mit viel Engagement und Liebe das Vereinsleben gestalten, sondern auch für den Dachverband als Übungsleiter zum Gelingen unserer Bewegungsprojekte beitragen.

In diesem Jahr fiel die Wahl – im Rahmen der letzten Vorstandssitzung der SPORTUNION Kärnten, welche in digitaler Form durchgeführt wurde – auf Ursula und Martin Binder, welche für die Sportunion Klagenfurt nun schon seit einigen Jahren sehr erfolgreich die Sektion „Orientierungslauf“ führen. Zusätzlich ist Martin auch noch UNION-Spartenreferent für die besagte Sportart. Beide gehören dem Österreichischen OL-Nationalteam an und unterstützen zusätzlich den Kärntner Verband mit sehr viel Expertise die sportliche Entwicklung von talentierten Sportlerinnen und Sportlern zu fördern. Es ist einfach nur schön zu sehen, dass selbst in Zeiten wie diesen es noch Menschen gibt, denen das Ehrenamt sehr wichtig ist und diese so als positive Vorbilder für all jene gelten, welche sich mit dem Gedanken spielen sich ebenfalls in einem Kärntner Sportverein zu engagieren.

Der Vorstand der SPORTUNION Kärnten gratuliert den beiden zu ihrer Ehrung und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg.

Screenshot der Vorstandssitzung

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt