Kneipp Aktiv Club Klagenfurt ist glücklicher Gewinner der #beactive Schnupperwoche
Vom 25.-30.09.2020 fand die europäische Woche des Sports statt und österreichweit nahmen zahlreiche Sportvereine mit ihren „Fit Sport Austria“ zertifizierten Bewegungsangeboten daran teil.
Mit der Teilnahme konnte man lukrative Preise gewinnen. Der Verein „Kneipp Aktiv Club Klagenfurt“ der SPORTUNION Kärnten räumte dabei den Hauptgewinn ab und darf sich somit als glücklicher Gewinner eines Gutscheins im Wert von €3.500,00 der Bundesport- und Freizeitzentren freuen.
Heute (06.10.2020) übergab SPORTUNION Kärnten Präsident Uli Zafoschnig den Preis an den Obmann Horst Hainzl. Die Freude im Verein war riesengroß.
Weiter Gewinner aus der SPORTUNION Kärnten Familie im Zuge der BeActive Schnupperwoche waren der Kneipp Aktiv Club Wolfsberg, Carinthian Body and Dance, SPORTUNION Trailproof, DSG Ferlach, Capoeira UNION Kärnten, Dance Industry und USC Wernberg. Sie alle haben Gutscheine von Sport Thieme gewonnen.
Der GSC Liebenfels erreichte bei den Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel der Herren den 2. Platz. Michael Regenfelder jun., Obmann vom GSC Liebenfels: “Unglaublich. Wenn mir am Freitag jemand gesagt hätte, ihr gewinnt Silber – hätte ich nur leicht geschmunzelt und danke gesagt. Gestern haben wir in der Vorrunde schon gut mitgehalten. Heute ist von Beginn an
Nach Silber im Slopestyle gewinnt Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien nun auch noch die Goldmedaille im Big-Air Bewerb. Der junge Villacher holte damit die erste Goldmedaille für Österreich bei diesen prestigeträchtigen Jugendspielen. Im letzten der 3 Läufe im Finale, wo Benjamin die Bronze-Medaille
Benjamin Lengger (Freestyle Club Villach) gelang bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien ein großartiger Erfolg. Der 16-jährige Villacher gewann im Slopestyle-Bewerb mit seinen großartigen Sprüngen die Silber-Medaille, nur knapp hinter Viktor Maksyagin (Schweiz). Die SPORTUNION Kärnten gratuliert Benjamin zu diesem tollen Erfolg bei den EYOF Spielen in Georgien und
2024 verzeichnete „Bewegt im Park“ mit 130.726 Teilnahmen und 8.558 angebotenen Bewegungseinheiten einen neuen Höchststand. An 714 Kursen in allen neun Bundesländern nahmen durchschnittlich 16 Personen pro Einheit teil – eine beeindruckende Steigerung seit dem Start des Projekts.
Die SPORTUNION setzt daher in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium und dem ASVÖ mit dem Pilotprojekt „Willkommen im Club!“ ein Zeichen für Chancengleichheit: Ziel ist es, finanzielle Hürden abzubauen und Kindern von 4 bis 18 Jahren den Zugang zu Sportvereinen und Trainingslagern zu ermöglichen.
Benjamin Lengger vom Freestyle Club Villach vertitt Österreich bei den EYOF (European Youth Olympic Festival) Spielen 2025 in Bakuriani, Georgien. Der 16-jährige Villacher wird im Freeski-Bewerb antreten und dort seine Sprünge zeigen. Das Nachwuchstalent, der derzeit die Ski-Handelsakademie in Schladming besucht, gewann 2024 den österreichischen Staatsmeister Titel sowie die World Rookie Tour. Die SPORTUNION Kärnten
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.