Tägliche Mitmach-Videos für die ganze Familie auf der UGOTCHI-Website

Österreichzum Originalbeitrag

Die aktuelle Corona-Krise führt aktuell zu zahlreichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen, wovon auch „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ betroffen ist. Der ursprüngliche Start am 20. April wurde vorerst verschoben. Die gute Nachricht: Ab sofort kann man die neuen Übungen zu Hause machen, jeden Tag gibt es ein neues Mitmach-Video.

Jährlich werden über 55.000 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren durch das Gesundheitsprogramm zu mehr Bewegung in der Schule, in der Familie, im Sportverein und allgemein in der Freizeit animiert. Auch in der aktuellen Ausnahmesituation wollen wir Sport und Bewegung weiterfördern, daher werden täglich auf der Website neue Mitmach-Videos mit aktuellen UGOTCHI-Bewegungs-Übungen veröffentlicht. Damit können diese daheim mit der ganzen Familie umgesetzt werden. Jeder kann seine Freunde und Bekannten informieren und motivieren mitzumachen, damit so viele Eltern mit ihren Kindern das neue Angebot auf www.ugotchi.at nutzen können.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION

Die SPORTUNION Österreich wurde am 2. Mai 1945 gegründet. Eröffnet wurden die Feierlichkeiten mit einer Messe im Stephansdom unter der Leitung von Dompfarrer Toni Faber. Die musikalische Begleitung gestaltete das Saxophon-Ensemble „Union Sax“ sowie der Longfield-Gospelchor. Ein Highlight war die Aufführung vom Verein SPORTUNION Aerial-Silk Vienna, die in großen Höhen im Stephansdom eine akrobatische und

Glantaler Wasserweglauf

Der Glantaler Wasserweglauf war auch 2025 wieder ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, die schon seit vielen Jahren von Walter Copi vom Verein Multi-Sport-Kärnten organisiert und durchgeführt wird, brachte auch heuer wieder am Samstag, 26. April, knapp 140 Läufer aus mehreren Ländern nach Kärnten. Mit dabei waren auch SPORTUNION Kärnten Vizepräsidentin Pauline Isopp und GSC-Liebenfels-Präsident BGM

Verleihung Übungsleiter Zertifikate

Unter dem Motto “FIT für LEBEN und BERUF” bietet der Schwerpunkt Sport und Fitness in der HAK Feldkirchen neben einer fundierten kaufmännischen Ausbildung zusätzliche Qualifikationen wie die Übungsleiter:innen Ausbildung an. Das Referent:innen Team der SPORTUNION Kärnten war vor Ort, um sowohl das Basismodul- als auch das Spezialmodul mit viel Praxis zu übermitteln. Nach den insgesamt