Die Young Athletes gehen in die zweite Runde!

Bereits zum zweiten Mal startete mit März das Young Athletes Programm zur gezielten Förderung von Leistungssportler:innen im Alter von 12 bis 15 Jahren! Das Programm, das am 16. März von SPORTUNION Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig feierlich eröffnet wurde, dient als Ergänzung des sportartspezifischen Vereins- und Verbandstrainings und richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie an die Eltern und das erweiterte Athlet:innen-Umfeld. Denn das Umfeld ist entscheidend: „Es gibt wenig Familien, die so zusammenhalten, wie die Kärntner Sportfamilie“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser während der  Auftaktveranstaltung im Sportpark Klagenfurt. Und nur in einem solchen Umfeld hätten junge Sportler:innen auch die Möglichkeit sich zu entwickeln. Ob sie es dann einmal tatsächlich zu den Olympischen Spielen schafften sei, so der ehemalige österreichische Biathlet und Skilangläufer Christoph Sumann, nebensächlich: „Wichtig ist, dass ihr immer dem Sport treu bleibt!“

Ein Jahr lang werden die teilnehmenden Athlet:innen in den Bereichen Sportpsychologie, Sporternährung und Sportphysiologie begleitet. Um den Fortschritt besser nachvollziehen zu können, unterzogen sich die Mädchen und Jungen während der Auftaktveranstaltungen einen Tag lang ersten ausführlichen Testungen. Dazu durchliefen sie in drei Gruppen die aufgebauten Stationen, wo sie von erfahrenen Sportwissenschaftler:innen geprüft und beraten wurden. Währenddessen konnten sich die begleitenden Eltern im Rahmen eines Vortrags von Sabine Neibersch über die Bedeutung eines umfassenden mentalen Trainings zur Erlangung mentaler Stärke informieren.

Der Programmhöhepunkt ist das im Herbst stattfindende multisportive Young Athletes Camp in der Sportsarea Grimming, wo sich die Young Athletes aus allen vier Regionen zusammenfinden werden. Als Abschlusshighlight werden beim jährlichen Adventempfang der SPORTUNION Österreich die Young Athletes of the Year gekürt.

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine

Weltmeistertitel für Robert Röbl

Vom 30. Juli bis 3. August fanden im Pferdesport-Zentrum Stadl-Paura die Welt- und Europameisterschaften im Voltigieren statt. Teilgenommen haben aus 27 Nationen 270 Athleten mit 150 Longenführern und Pferden. Der Kärntner Voltigiertrainer und Longenführer Robert Röbl (VPV Weissensee) wurde mit seinem Pferd Fornarina 3 als Longenführer genannt. Diese Gruppe, in der Robert Röbl angetreten war,

Gold für Luca Rauchenwald bei Heim-EM

Nach Silber und viermal Bronze hat sich Luca Rauchenwald nun erstmals den EM-Titel im Wasserski gesichert. Der 25-jährige Medizinstudent aus Kärnten fixierte die Medaille im Springen auf dem Salmsee in Steyregg mit einem Satz auf 66,1 m. „In den letzten Jahren bin ich immer knapp an Gold vorbeigeschrammt. Dass es jetzt geklappt hat, ist unglaublich,