Beim Einkaufen dem Sport helfen: BILLA startet Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“

Österreichzum Originalbeitrag

Die 15.000 Sportvereine und 1,7 Millionen Mitglieder in Österreich sind mit ihrem Engagement der Sportvereine für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Um diese zu unterstützen, hat BILLA die österreichweite Aktion „I leb’ für mein’ Verein!“ ins Leben gerufen. Dabei haben Sportvereine die Chance, sich tolle Prämien zu sichern. Die SPORTUNION lädt zum Mitmachen ein.

Im Zeitraum von 2. März bis 6. Mai 2023 erhalten alle Kund:innen in allen BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten sowie im BILLA Online Shop pro 15 Euro Einkaufswert ein Los für Sportvereine gratis. Die Lose können bis zum 20. Mai 2023 via billa.at/meinverein entweder durch Scannen des darauf abgebildeten QR-Codes oder durch Eingabe des alphanumerischen Codes Sportvereinen zugeordnet werden. Jeder in Österreich eingetragene Sportverein kann an der Aktion teilnehmen – unabhängig von seiner Größe oder Mitgliederstärke.

Ferdl Mein Verein Billa

Vereine tauschen Lose gegen Preise

Dafür muss der Sportverein sich nur bis spätestens 3. Juni 2023 auf meinverein.billa.at (links oben im Menü auf „zum Vereinskonto“) registrieren, um die dem Sportverein zugeordneten Lose gegen ausgewählte Wunschprämien einlösen zu können. Zur Auswahl stehen mehr als 100 Gratisprämien. Das Angebot reicht von Trikots über Trainings-Equipment, Spielplatz- und Vereinsausstattung bis hin zum Turnierkicker oder Smart-TV und vieles mehr. Eine Bestellung der Prämien ist bis 3. Juni 2023 möglich.

Je mehr Menschen teilnehmen, desto mehr Lose können den Sportvereinen zugeordnet und gegen wertvolle Prämien eingetauscht werden. Für die Bewerbung stellt BILLA den Vereinen ab sofort auf meinverein.billa.at/loszuordnen/werbematerial unter anderem individualisierbare Werbematerialien zur Verfügung. Zudem erhalten die Sportvereine eigene Sammelboxen, in die jede:r die Vereinslose einfach und schnell einwerfen kann. Die SPORTUNION lädt ihre Vereine zum Mitmachen ein.

Links

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerfest der SPORTUNION: Die SPORTUNION-Familie im Mittelpunkt

Wenn die SPORTUNION Kärnten zum Sommerfest lädt, ist der Promifaktor auf der Terrasse der Landesgeschäftsstelle in Klagenfurt traditionellerweise immer recht hoch. So konnte SPORTUNION-Präsident Ulrich Zafoschnig von der Politik den Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber sowie den Klagenfurter Stadtrat Max Habenicht, auch Vizepräsident der SPORTUNION, begrüßen. Sowohl Hattmannsdorfer als auch Gruber (er hatte keine

Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

7x Gold für WKC Velden bei Landesmeisterschaft

Vor kurzem fand in Gleinstätten die offene steirische Landesmeisterschaft in Kickboxen statt. Mattheo Kanzian (U16 -42kg) und Lenny Hein (U13 -42kg), die das erste Mal im Leichtkontakt an den Start gingen, konnten gleich den Titel holen. Im Pointfighting ging Lenny mit einer weiteren Goldmedaille nach Hause, Mattheo mit Silber. Bei den Mädels in der U19 erkämpfte

Bronze für den GSC Liebenfels

Am Donnerstag, 29.05.2025 fand in Kundl (Tirol) die Stocksport Bundesmeisterschaft Mixed statt. Das Team vom GSC Liebenfels mit Michael Regenfelder, Wolfgang Suttnig, Pauline Isopp und Anja Salbrechter erreichte dabei den 3. Platz und konnte für Kärnten somit die Bronzemedaille gewinnen. Herzliche Gratulation!