Aktiv durch den Sommer 2021 – Sei dabei, sei BEWEGT IM PARK!

Es geht los! „Bewegt im Park“ startet ab heute und bietet dir ein vielfältiges Bewegungsprogramm in öffentlichen Parkanlagen – kostenlos und unverbindlich.

Gemeinsam mit anderen trainierst du z.B. Yoga, Pilates, Rückenfit oder eine von vielen weiteren Bewegungsformen direkt an der frischen Luft. Begleitet wirst du dabei von erfahrenen Kursleiter*innen der Sportverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION Kärnten, die dich während der einstündigen Übungseinheiten motivieren, dir Tipps geben und dabei helfen fit & gesund zu bleiben. Durch die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Behindertensportverband und Special Olympics Österreich steht auch für Menschen mit Beeinträchtigungen ein vielfältiges Angebot in Form von Inklusionskursen zur Verfügung.

„Bewegt im Park“ gibt dir die Möglichkeit, dich in der frischen Luft zu bewegen und dabei Spaß zu haben – egal ob du sportlich bist oder nicht. Besuche einfach einen unserer Kurse gemeinsam mit deinen Freunden oder alleine und lerne neue Leute kennen. Bei „Bewegt im Park“ bist du zu nichts verpflichtet. Deshalb findet jeder Kurs auch ohne Anmeldung und bei jedem Wetter statt.

Die Kurse in deinen Umkreis kannst du hier finden: www.bewegt-im-park.at.

Wo bewegt man sich?
Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen freien Flächen statt.
Wann bewegt man sich?
Jeder Kurs findet immer am gleichen Wochentag zur gleichen Uhrzeit und bei jedem Wetter statt.
Für wen sind die Kurse geeignet?
Die Kurse sind für alle Altersgruppen geeignet – egal ob du sportlich bist oder nicht

Frauen und Männer beim Yoga im Freien

Das könnte dich auch interessieren...

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

Stocksport Landesmeisterschaft Mixed

Am Ostermontag, 21.04.2025 fand in der Stocksporthalle Liebenfels die SPORTUNION Landesmeisterschaft Mixed statt. Als Sieger konnte sich das Team vom EV Kl. St. Veit mit Thomas Schuller, Christoph Malle, Margarethe Mark und Miriam Kogler durchsetzen. Den 2. Platz erreichte das Team GSC Liebenfels 2 mit Michael Regenfelder sen., Wolfgang Suttnig, Irmgard Regatschnig und Pauline Isopp.

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See. Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

30 Jahre SC Gerlitzen

Am Sonntag, 30.03.2025, fand beim SC Gerlitzen die große 30-Jahr-Feier statt. Gleichzeitig wurden auch das Winterkehrausrennen und die Vereinsmeisterschaft 2025 ausgetragen. Auch SPORTUNION-Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig sowie Vizepräsident Gerhard Brüggler waren bei dieser Veranstaltung anwesend und gratulierten Sportwart Erwin Fischer und Obmann Robert Ebner zu den Erfolgen und der hervorragenden Arbeit des SC Gerlitzen in