Kirchliche Sportgemeinschaft unterstützt SPORTUNION-Initiative an Schulen

Österreichzum Originalbeitrag

Österreichs Nachwuchssport erlebt nach einem langen Winterschlaf ein Comeback. In diesem Rahmen sind Bewegungsinitiativen für die jüngste Generation besonders wichtig, die aus gesundheitlicher und psychosozialer Sicht laut zahlreichen Studien besonders unter dem Lockdown leiden.

Bis zum 28. März 2021 läuft für Lehrkräfte aktuell unter ugotchi.at die Anmeldephase für die SPORTUNION-Schulsportinitiative „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“. Jährlich werden über das Punktespiel bis zu 60.000 Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren an jeder dritten Volksschule zu mehr Bewegung animiert.  Das Gesundheitsprogramm der SPORTUNION in Kooperation mit SIMPLY STRONG in Partnerschaft mit der UNIQA sowie dem Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) wird auch von der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) unterstützt. Die Sportsektion der katholischen Kirche ruft Österreichs Schulen dazu auf, an der Initiative der Sportverbände aktiv teilzunehmen, um wieder mehr Lebensfreude in den Alltag der Kinder zu bringen.

Die beiden DSGÖ-Vorsitzenden Sepp Eppensteiner und Pepi Frank verweisen auf die herausragende Bedeutung von Bewegung für die Jugend. Sport sei ein probates Mittel, um die psychosoziale und körperliche Gesundheit der Kinder zu fördern. Speziell nach einer Zeit, die vermehrt vor dem Bildschirm verbracht wurde, gelte es, die jungen Menschen wieder für den Sport zu begeistern. Die „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ sei daher ein “Meilenstein”, so Eppensteiner und Frank. Bei allem Drang zur Bewegung sei es freilich weiterhin unabdingbar, die vorgeschriebenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

Schulen gehen sportlich auf Punktejagd

“Vor allem für Kinder ist Bewegung, Spiel, und Spaß in dieser schwierigen Zeit enorm wichtig. Es freut uns besonders, dass uns auch die Sportgemeinschaft der Diözesen unterstützt, möglichst viele Lehrkräfte davon zu überzeugen mit ihren Schülerinnen und Schülern aktiv auf Punktejagd zu gehen“, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald, der die positive Partnerschaft mit den Kirchensportlern lobt.

Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich auch in der 16. Staffel nicht. Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeitraum einfach in die schulischen Abläufe integriert werden. Mit der Anmeldung erhalten die Lehrkräfte großartige Unterrichtsmaterialien kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, gesonderte Eltern-Informationen, Informationen für Lehrkräfte mit Anleitungen und den Erklärungen zu den SIMPLY STRONG Übungen, ein Poster für den Klassenraum und Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Videos abrufbar. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI (SPORTUNION) und Ostar-Richi (ÖFB) ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Ehrung für Erik Zimmermann & Luca Rauchenwald

Am Foto v.l.n.r.: ASKÖ Kärnten-Geschäftsführer LAbg. Günter Leikam, SPORTUNION Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig, Erik Zimmermann, Luca Rauchenwald, Bahnrad-Weltmeister der Junioren Heimo Fugger, LH Peter Kaiser und ASVÖ Kärnten Präsident Christoph Schasché LH Kaiser ehrte Wasserski-Europameister Luca Rauchenwald sowie Kickboxer Erik Zimmermann als World Games-Sieger: “Ihr seid weltweit Botschafter für unser Sportland Kärnten und zeigt, dass

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

Ehrung für Nachwuchs-Kanutalent Max Steinbrenner für seine Silbermedaille beim European Youth Olympic Festival in Skopje

Große Ehre für den jungen Kärntner Sportler Max Steinbrenner: Die SPORTUNION Kärnten zeichnete den Nachwuchsathleten der Sportunion Klagenfurt für seine herausragende Leistung beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 in Skopje aus. Steinbrenner holte in einem bis zum letzten Tor spannendem Kanuslalom schlussendlich die Silbermedaille. „Die sportliche Entwicklung von Max ist beeindruckend. Sein Einsatz, seine