Erfolge für Dance-Industry in Zell am See

Großer Erfolg für Dance-Industry bei Meisterschaft in Zell am See.

Der Kärntner Tanzverein Dance-Industry hat am vergangenen Wochenende bei der großen Tanzmeisterschaft in Zell am See für Furore gesorgt und eindrucksvoll abgeräumt. Mit 29 Tänzen in unterschiedlichen Disziplinen angetreten, sicherten sich die talentierten Tänzerinnen und Tänzer unglaubliche 19 Stockerlplätze – ein Meilenstein in der Vereinsgeschichte.

Doch damit nicht genug: 25 Nummern des Vereins konnten sich direkt für die Weltmeisterschaft im Mai in Poreč (Kroatien) qualifizieren. Ein weiteres Highlight: Zwei Showacts von Dance-Industry wurden für die prestigeträchtige Gala Night nominiert – ein exklusives Event, bei dem nur die besten Performances gezeigt werden.

Insgesamt waren über 70 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 7 bis 59 Jahren mit vollem Einsatz dabei und sorgten mit ihrer Leidenschaft, Disziplin und Bühnenpräsenz für Begeisterung beim Publikum und der Jury.

„Wir sind unglaublich stolz auf unsere gesamte Dance-Industry-Familie“, freut sich das Trainerteam. „Der Einsatz, die Freude am Tanz und der Teamgeist haben sich voll ausgezahlt. Jetzt heißt es: volle Konzentration auf die WM in Poreč!“

Proud to be Dance-Industry!

Das könnte dich auch interessieren...

SPORTUNION Bundesmeisterschaft Stocksport

Der GSC Liebenfels konnte am vergangenen Wochenende mehrere Titel bei den Herren sowie auch in der Jugend gewinnen. Bei der Sport Union Bundesmeisterschaft der Herren in Wang konnte die Mannschaft zunächst die Gruppenphase für sich entscheiden und zog damit ins große Finale ein. Dort wartete der ESV Union Ladler Wang – ein echtes Kräftemessen, das

Kärntner Meisterschaft Padel-Tennis

Am vergangenen Wochenende fanden auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt die Kärntner Meisterschaften im Padel-Tennis statt. Es gab spannende Matches, wobei sich am Ende bei den Damen das Duo Sandra Kerschaumer und Nina Struger durchsetzen konnte. Bei den Herren triumphierten Claus Dabringer & Manuel Leutschacher sowie im Mixed Patrick Stromberger & Sandra Kerschbaumer. SPORTUNION Kärnten

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).