HomeNewsDer ULC Bludenz zaubert wieder eine Spitzenveranstaltung „Bludenz Läuft 2024“ in die Alpenstadt
Der ULC Bludenz zaubert wieder eine Spitzenveranstaltung „Bludenz Läuft 2024“ in die Alpenstadt
Das Team des ULC Bludenz rund um Obmann Richard Föger zeigte wieder, wie es geht. Traumwetter, Tausende von Startern im Kinder- und Erwachsenenbereich, perfekte Eventbetreuung und ein großes Lauffest fand am Sonntag, den 28.04.24 in Bludenz statt.
„Zum ersten Mal ist die SPORTUNION Vorarlberg als Unterstützer des SPORTUNION Inklusionsrun mit dabei und wir freuen uns, einen kleinen Teil zu dieser perfekten Veranstaltung beitragen zu können,“ so Geschäftsführer Sebastian Gmeiner.
Eine kleine SPORTUNION Vorarlberg Abordnung zog die Laufschuhe über und durfte die Stimmung am eigenen Leib miterleben. Sonderlob hierbei ging an Nike, die sich die 14 Kilometer vornahm und den Männern (7km) zeigte, dass noch Luft nach oben vorhanden ist. Besonders erfreulich, beim 7 Kilometer Lauf standen dann Jakob und Moritz Meier von Tri Team Bludenz (SPORTUNION Verein) ganz oben.
Schnellster bei der SPORTUNION war Präsident und Bürgermeister Simon Tschann, der auch die Unterstützung des SPORTUNION Inklusionsrun 2025 unter lautem Jubel der Läuferinnen und Läufer für das kommende Jahr bekannt gab und dem ULC Bludenz um Obmann Richard Föger mit den vielen ehrenamtlichen Helfern zu der ausgezeichneten Veranstaltung gratulierte.
Wir freuen uns bereits auf „Bludenz läuft 2025“ am 27.04.2025.
Bei Traumwetter verwandelte sich am Freitag den 27.06. der Neu Amerika Platz in Bregenz in eine pulsierende Sportarena. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION zog mit über 450 sportbegeisterten Teilnehmer:innen an. Bei mehr als 22 abwechslungsreichen Sportstationen konnten die Schüler:innen neue Sportarten ausprobieren, persönliche Grenzen austesten und jede Menge Spaß erleben. Ob Spikeball, Frisbeegolf,
Stürze haben oft schwere Folgen. Jede dritte Person über 65 Jahren stürzt einmal pro Jahr. Mit Sturzprävention können Sie schwere Stürze verhindern und Ihre Lebensqualität steigern. „Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringen die österreichischen Krankenversicherungsträger gemeinsam mit dem ASVÖ und der Sportunion in Vorarlberg ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg,
Das neue Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Jetzt deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Über 400 Kurse jährlich zu Themen wie Training, Fitness, Gesundheit, Ernährung, Vereinsmanagement oder Kinderturnen warten auf dich. Unsere topqualifizierten Referentinnen und Referenten bieten praxisnahe Inhalte, neue Impulse und jede Menge Motivation. SPORTUNION-Akademie
Am Montag, den 02.06.25 machten sich Geschäftsführer Sebastian Gmeiner und Projektkoordinatorin Nike Jordan im Auftrag des Erasmus + SPORT Projektes auf den Weg nach Sachsen. Ungefähr acht Stunde, unzählige Baustellen und 700 Kilometer später erreichte man das Lausitzer Seenland in Deutschland. Ziel des EU-Projektes ist nicht nur der Austausch mit entsprechenden Kooperationspartnern und Verbänden und
Die SPORTUNION bietet erstmals in ihrer Aus- und Fortbildungs-Akademie den Online-Lehrgang „Green Basics– Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt“ an. Dieser innovative Kurs richtet sich vor allem an Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre der SPORTUNION sowie an alle, die den Klimaschutz in ihrem Sportverein aktiv voranbringen möchten. Mach' deinen Verein fit für die Zukunft – mit praktischen Tipps,
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die tägliche Bewegungseinheit in Österreich als Pflicht für mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder und fordert den Erhalt und Ausbau der TBE, ein Erfolgsmodell für Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die SPORTUNION fühlt sich dadurch bestärkt.