Wir hatten die Gelegenheit, an der SCHAU 2024 teilzunehmen, die insgesamt 37.200 Besucher anzog. Als Teil unseres Engagements führten wir eine Kinderralley-Station durch, die bei etwa 700 Kindern und Eltern auf großes Interesse stieß und sportlich aktiv werden ließ. Die Resonanz war äußerst positiv und wir freuen, einen Beitrag zur Bewegung und Gesund der Messebesucher geleistet zu haben.
Das könnte dich auch interessieren...
Erasmus+ Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand ein fachlicher Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee (LOC) statt. Im Fokus standen zentrale Themen des organisierten Sports in beiden Regionen, die jeweilige Sportstruktur, das Ehrenamt im Sportverein und Sportverbänden und die Chance zur möglichen Entwicklung hin zu hauptamtlichen Tätigkeiten, sowie Strategien zur Gewinnung- und
UNIQA Trendsportfestival begeistert mit Vielfalt und Action
Trittsicher & aktiv – Angebot zur Sturzprävention
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Erasmus + SPORT – Internationaler Austausch und wertvolle Verbands- und Vereinserfahrungen
Am Montag, den 02.06.25 machten sich Geschäftsführer Sebastian Gmeiner und Projektkoordinatorin Nike Jordan im Auftrag des Erasmus + SPORT Projektes auf den Weg nach Sachsen. Ungefähr acht Stunde, unzählige Baustellen und 700 Kilometer später erreichte man das Lausitzer Seenland in Deutschland. Ziel des EU-Projektes ist nicht nur der Austausch mit entsprechenden Kooperationspartnern und Verbänden und