Job: Verbandsmanagement

Für das Verbandsmanagement sucht die SPORTUNION Vorarlberg eine engagierte Persönlichkeit mit kaufmännischer Ausbildung.Das Aufgabengebiet ist sehr vielseitig, interessant und fordert innovatives Denken. Genauere Informationen können Sie aus der Stellenausschreibung entnehmen. Stellenausschreibung

SPORTUNION Young Athletes

Die SPORTUNION Österreich hat ein neues Programm ins Leben gerufen: SPORTUNION YOUNG ATHLETES. Dieses Programm bietet Maßnahmen zur gezielten Förderung von Nachwuchsleistungssportler:innen im Alter von 12 – 15 Jahren als Ergänzung zum sportartspezifischen Vereinstraining an. Es richtet sich neben den Sportler:innen auch an Trainer:innen und Vereinsfunktionär:innen aus SPORTUNION-Vereinen sowie Eltern und das erweiterte Athlet:innen Umfeld.

Neues Kursprogramm bietet über 170 Aus- und Fortbildungsangebote

Im Jahr 2023 feiert die SPORTUNION 75 Jahre Aus- und Fortbildungswesen. Das neue Kursprogramm, das im Dezember unter diesem Motto veröffentlicht wurde, ist mit über 170 Kursen nicht nur umfangreich, sondern auch vielfältig gestaltet. Auf höchstem Niveau und doch praxisnah werden Kurse in den 4 Kategorien Ausbildung, Fortbildung, Aktivkurs und Funktionärskurs in allen Bundesländern Österreichs

Vorarlberger SPORTUNION Landesmeisterschaft Bahnengolf

Am Sonntag, 06.11.2022 veranstaltete der BGSC Klaus in Hohenems die SPORTUNION Landesmeisterschaft. Die Turnierart war ein Einzelturnier mit Schlagzahlwertung.  Der BGSC Klaus organisierte in diesem Jahr die Vorarlberger SPORTUNION Landesmeisterschaft im Bahnengolf. Austragungsort für die Meisterschaft war die Minigolfhalle in Hohenems. 19 Spieler:innen aus sechs Vereinen haben sich für die Union Leistungsklasse A & B

Österreichs Radballer vom RV Dornbirn 1886 krönen perfektes Turnier mit WM-Gold

Am Abschlusstag der Hallenrad- und Kunstradweltmeisterschaften in Gent gewannen Patrick Schnetzer und Stefan Feurstein das spannende Finale der Radballer gegen Deutschland mit 6-4. Damit setzte Schnetzer nicht nur seine Medaillenserie bei Weltmeisterschaften fort, für den 28-Jährigen ist es die zwölfte Medaille in Folge, sondern er durfte sich auch zum achten Mal in seiner Karriere das

SPORTUNION stellt zum Welt-Mädchentag Schwerpunkt „Frau im Sport“ vor

Am heutigen 11. Oktober findet der internationale Mädchentag statt. Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen ist auch im Sport ein wichtiges Thema und ein Anliegen der SPORTUNION. Die SPORTUNION führt jährlich eine Erhebung zu den Themen „Frau im Sport“ und „Chancengleichheit“ durch. Aktuell sind demnach rund 43 Prozent aller Mitglieder sowie 37 Prozent aller ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen