Das könnte dich auch interessieren...
Anmeldung für Sportinstruktor:innen-Ausbildung im Bereich “Kinder und Jugend” startet
In Kooperation mit SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ bietet die BSPA auch heuer wieder die Instruktor:innen-Ausbildung für den Nachwuchsbereich an. Die Anmeldephase hat bereits begonnen und läuft noch bis 19. Mai 2023, Kursstart ist am 30. Juli in Schielleiten in der Steiermark.
Startschuss der „Young Athletes“ in Innsbruck geglückt
Am Samstag startete nun auch in Vorarlberg mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm der SPORTUNION Österreich für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Insgesamt 18 Sportler:innen aus 6 verschiedenen Sportarten waren bei der Auftaktveranstaltung in Innsbruck am Universitäts-Sportinstitut voll motiviert dabei und wurden in Athletik, Mentaler Stärke und Ernährung auf Herz und Nieren geprüft.
Bund federt gemeinsam mit Gemeinden Energiekosten für Sportvereine ab
Der Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung der gestiegenen Energiekosten von Vereinen zur Verfügung. Die Förderung ist vor allem für kleinere Sportvereine hilfreich, die beim Energiekostenausgleich für Sportstättenbetreiberinnen leer ausgehen.
Internationaler Frauentag: SPORTUNION-Erhebung zeigt weiter positive Entwicklung bei Chancengleichheit
Einmal im Jahr führt die SPORTUNION eine Befragung der Landesverbände und des Bundesverbands zum Thema Chancengleichheit durch. In den ersten beiden Februar-Wochen war es wieder so weit, anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März werden die Ergebnisse präsentiert. Die Entwicklung geht weiter in eine klar positive Richtung.
„Young Athletes“: SPORTUNION startet bundesweites Nachwuchsprogramm
Die SPORTUNION präsentierte am Montag in Graz mit „Young Athletes“ ein neues Nachwuchsförderprogramm für den leistungsorientierten Wettkampfsport. Schirmherr Christoph Sumann, Präsidiumsmitglied Stefan Herker und Teilnehmerin Lucie Khinast erklärten die Details.
Energiekostenausgleich startet: SPORTUNION stellt Leitfaden für Vereine vor
Im Jänner präsentierte die Bundesregierung einen Energiekostenausgleich für die Betreiber:innen von gemeinnützigen Sportstätten. Jetzt sind alle Details geklärt und Vereine können ab Freitag Anträge einreichen. Die SPORTUNION hat einen detaillierten Leitfaden für antragsberechtigte Vereine ausgearbeitet.