Sommerfest mit Dankeschön und Ehrungen

Am 12.07.2024 fand das diesjährige Sommerfest der SPORTUNION Vorarlberg im Büro in Weiler statt. Die Veranstaltung war geprägt von einer gemütlichen Atmosphäre, in der sich über 45 Vereinsfunktionäre versammelten. Das Büro in Weiler bot einen schönen Rahmen für dieses Sommerfest, welches nicht nur eine Gelegenheit zur Vernetzung und zum gemütlichen Beisammensein darstellte, sondern auch eine Bühne für besondere Ehrungen war.

Präsident Simon Tschann und Ehrenpräsident Werner Müller durften Issa Zacharia nach über 12 Jahren aus der Landesleitung verabschieden. Issa, der über viele Jahre hinweg ein bedeutenden Beitrag zur SPORTUNION Vorarlberg geleistet hat, wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen der SPORTUNION ausgezeichnet und ein kleiner Dankeschöns Korb fehlte natürlich auch nicht.

Der Austausch unter den Anwesenden war herzlich und konstruktiv, und das Sommerfest bot eine wertvolle Plattform für den Dialog und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der SPORTUNION.

Wir danken allen Vereinsfunktionären für ihr Erschein und für den aktiven Austausch beim Sommerfest und wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen besonders auf den 34. Landestag der SPORTUNION Vorarlberg am 14. September.

Das könnte dich auch interessieren...

Freiwilligen-Dank-Abend des Landes: Ehrung für langjähriges Engagement zweier SPORTUNION-Funktionäre

Beim diesjährigen Freiwilligen-Dank-Abend des Landes Vorarlberg wurden zwei verdiente Funktionäre der SPORTUNION-Familie für ihr außergewöhnliches und jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Sport ausgezeichnet: Josef Bertsch (UBSC Dornbirn & SPORTUNION Vorarlberg) und Stephan Spies (Minigolfclub Sparkasse Bludenz). Josef Bertsch – ein Leben für den Badmintonsport Seit über 45 Jahren prägt Josef Bertsch den Badmintonsport in Vorarlberg und

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin).