Gemeinsam für unsere Vereine und den Sport in Vorarlberg

Am 13.05.2025 waren die Sportdachverbände SPORTUNION, ASVÖ und ASKÖ beim Land Vorarlberg mit Sportlandesrätin Martina Rüscher und Michael Zangerl um über die derzeitige Sportsituation zu informieren und Entwicklungen besprechen.

Zum einem waren die Hauptthemen sich über die Kürzungen der Budgetsituation auf Landes- und Bundesseite auszutauschen und zum anderen über den aktuellen Stand der Täglichen Bewegungseinheit und dessen zukünftiger Entwicklung zu berichten.

SPORTUNION Präsident Simon Tschann betonte die Wichtigkeit hier unsere Vereine nicht im Stich zu lassen, besonders herausfordernd ist die Änderung bei der Sanierungsmöglichkeit der Sportstätten für Vereine vom Land Vorarlberg sowie die Kürzungen im Breitensportbudget.

Der Förderkompass der Sportdachverbände und dem Land Vorarlberg wird in den nächsten Tagen überarbeitet und entsprechend ausgesendet. Abschließend entwickeln wir das Thema Kinder- und Jugendschutz vom organisierten Sport und dem Land Vorarlberg weiter.

„Wir versuchen hier die Förderung für unsere Vereine so gut wie möglich zu erhalten und suchen verschiedene Möglichkeiten hier Unterstützungsleistungen anzubieten, hier  kann die SPORTUNION Spendenplattform neue Möglichkeiten eröffnen“, so Geschäftsführer Sebastian Gmeiner.

Das könnte dich auch interessieren...

Fotogalerie: Alle Bilder zur 80 Jahr-Feier der SPORTUNION

Am 2. Mai fand im Wiener Stephansdom die beeindruckende Feier zum 80-jährigen Jubiläum der SPORTUNION statt. Dompfarrer Toni Faber führte durch die feierliche Messe, die musikalisch vom Longfield Gospel Choir und dem Saxophon-Ensemble „Union Sax“ begleitet wurde. Ein besonderes Highlight war die akrobatische Darbietung von SPORTUNION Aerial Silk Vienna. Alle Fotos dieser Feier (Credit: Matthias Streibel) gibt es hier.

NINJA SCHOOL CUP LANDESFINALE POWERED BY SPORTUNION

Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau Beim zweiten landesweiten Ninja-Schulwettkampf in Vorarlberg stellten über 550 Schüler:innen aus 40 Klassen ihr Können unter Beweis. Die 52 Besten traten am 25. April im großen Finale an. In der Mittelschule Oberau in Feldkirch Gisingen wurde das

Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION

Was für ein Laufevent haben Richard „Richi“ Föger und der Union Laufclub Bludenz am 27.04.25 wieder durch die Alpenstadt Bludenz gezaubert. Über 3.000 Teilnehmer:innen sind vom Kinderlauf hin zum Jugend- und Funrun bis zum SPORTUNION Inklusionsrun und dem Halbmarathon durch Bludenz gelaufen, begleitet von vielen Zuschauern am Rand und perfekten Bedingungen war eine ausgezeichnete Laufveranstaltung.

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.