Partner-Aktion: 20 Prozent Rabatt auf woom-Mountainbikes für SPORTUNION-Mitglieder

Österreichzum Originalbeitrag

Minimales Gewicht und maximaler Fahrspaß: Das ultraleichte und robuste woom OFF der ersten Generation bietet Kindern von 6 bis 14 Jahren den perfekten Einstieg ins Mountainbiken und unterstützt sie dabei, ihre Fahrfertigkeiten entscheidend zu verbessern.

Die SPORTUNION hat für ihre Mitglieder einen neuen Kooperationspartner gefunden. Das österreichische Unternehmen woom verzeichnete in den vergangenen Jahren ein phänomenales Wachstum und mittlerweile gehören woom Mountainbikes auch international zu den bekanntesten und besten Kinderfahrrädern. Für SPORTUNION-Mitglieder gibt es nun 20 Prozent Rabatt auf eines der beliebtesten woom-Mountainbikes.

Mit seinem leichten Rahmen und der kindgerechten Geometrie ermöglicht das Moutainbike woom OFF Kindern von 6 bis 14 Jahren, sicher und selbstbewusst auf Trails zu fahren und ihre Mountainbike-Fähigkeiten stetig zu erweitern. Von den ergonomischen Griffen bis zur leicht bedienbaren Bremse ist jede Komponente darauf ausgelegt, jungen Mountainbiker:innen ein ultimatives Offroad-Erlebnis zu bieten. So wird jede Fahrt mit dem woom OFF ein spannendes Erlebnis und die Liebe zum Outdoor-Sport gefördert.

woom Logo

“Bei der Entwicklung des woom OFF verfolgen wir den gleichen Anspruch wie bei all unseren Rädern: Das Fahrrad für Kinder neu zu denken und kompromisslos zu verbessern. Mit unseren Rädern möchten wir so viele Kinder wie möglich für das Fahrradfahren begeistern. Wir hoffen, dass die  Kooperation mit der SPORTUNION Familien in ganz Österreich einzigartige Mountainbike-Erlebnisse beschert”, sagt Paul Fattinger, CEO woom.

3to2-woom_OFF_SLC_spring_mood_2021 16

Produktfeatures des woom OFF auf einen Blick:

  • superleichtes Mountainbike für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
  • 3 Größen: 20, 24 und 26 Zoll
  • leichter Rahmen aus hochwertigem Aluminium
  • mit robuster Carbon-Gabel
  • gut dosierbare, hydraulische Scheibenbremsen und kindgerechte Bremshebel
  • leichtgängige 9-Gang-Schaltung von SRAM mit Trigger-Schalthebel für präzises und reibungsloses Schalten, selbst bei Matsch und felsigem Terrain
  • Vorbau mit cleverem Flip-Flop-System: umgedreht montierbar zur Anpassung der Lenkerhöhe
woom OFF

Zeit für die ultimative Mountainbike-Action

Mit dem woom OFF ist jedes Mountainbike-Abenteuer nur ein paar Kurbelumdrehungen entfernt: Schaltet den Alltag aus und das Abenteuer an und erlebt maximalen Fahrspaß mit dem einzigartigen Kinder-Mountainbike von woom!

SPORTUNION-Mitglieder bekommen hier ihren Rabattcode über 20 Prozent und können diesen auf einer eigenen Partnerseite auf der woom-Website einlösen. Aktion gilt solange der Vorrat reicht, ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und umfasst das woom OFF der ersten Generation (Produktionsdatum bis März 2023).

“Wir freuen uns, mit woom einen Kooperationspartner gefunden zu haben, der nicht nur aus Österreich kommt und damit regional ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor im Sportbereich ist, sondern mit seinen Produkten auch weltweit für glückliche und sportliche Kinder sorgt. Als SPORTUNION sind wir stets bemüht, unseren Mitgliedern spannende Vorteile zu verschaffen und glauben, dass wir mit dieser Mountainbike-Aktion gemeinsam mit woom eine breite Zielgruppe ansprechen können”, so SPORTUNION-Generalsekretär Stefan Grubhofer.

So funktioniert’s: Zuerst über das Formular unten auf dieser Seite den Code lösen und anschließend im Partnershop das gewünschte Fahrrad mit dem Rabattcode kaufen.

Oops! Wir konnten dein Formular nicht lokalisieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Golden Ticket für Anna Moosbrugger: “Ich freue mich wahnsinnig, dass ich dabei sein kann!”

Fragt man Expert:innen nach den größten Ninja-Talenten Österreichs, so ist ihr Name einer, der immer wieder erwähnt wird: Anna Moosbrugger. Die 12-jährige Vorarlbergerin konnte sich heuer schon sehr früh in der Saison das “Golden Ticket” für die 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION sichern. Für die Meisterschaften hat sich das vorgenommen: “Buzzern!”

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm ins Leben gerufen, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Young Athletes hat sich inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil im Nachwuchssport entwickelt und ist kaum aus der österreichischen Vereinslandschaft wegzudenken. Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH! Ein Land in Bewegung!

Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.

Erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg: Vereine gemeinsam zukunftsfit machen

Am Freitag den 24.10.2025 fand die erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Teilnehmer:innen in Bludenz statt. Unter dem Leitgedanken „Wie machen wir unsere 220 SPORTUNION-Vereine zukunftsfit?“ wurden zentrale Themen, Ziele und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Verbandes und seiner Vereine erarbeitet. Präsident Simon Tschann und Geschäftsführer Sebastian Gmeiner führten mit Hilfe

Erstes Übungsleiter:innen-Spezialmodul „Skateboard Breitensport“ in Vorarlberg erfolgreich durchgeführt

Am vergangenen Wochenende fand in Dornbirn erstmals das Übungsleiter:innen-Spezialmodul Skateboard Breitensport der SPORTUNION Vorarlberg statt. Mit dieser Premiere wurde ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Skateboardsports im Land gesetzt – und es konnten neue engagierte Übungsleiter:innen für diese aufstrebende Sportart gewonnen werden. In der einzigen Skatehalle Vorarlbergs, die uns dankenswerterweise von der Offenen Jugendarbeit