Wir haben Vorlagen für eine Mitglieds-Registrierung, eine Angebotsbuchung sowie für eine COVID-Veranstaltungsanmeldung für alle Vereinswebsite-NutzerInnen vorbereitet.
Im September starten viele Vereine ins neue Vereinsjahr. Für eine digitale Abwicklung der Mitglieds-Anmeldung, der Buchung von Sport-Angeboten oder für das Erstellen von Teilnehmerlisten für Veranstaltungen haben wir zeitgerecht Vorlagen erstellt, die allen SPORTUNION Vereinswebsite-Benutzerinnen und Benutzern kostenlos zur Verfügung stehen. Ergänzend zum aktuellen großen Funktions-Update des Sportprogramms der SPORTUNION stellen die Vorlagen die ideale Ergänzung für eine moderne Abwicklung des Registrierungs- und Anmelde-Prozesses auf deiner Vereinswebsite dar.
An den Verein angepasst
Das beste dabei: Über das Formular-Plugin lassen sich alle Felder individualisieren, bei Nicht-Gebrauch löschen oder durch weitere ergänzen, wodurch eine optimale Anpassung an den Verein möglich ist. Für eine einfache Bedienung haben wir für jede Vorlage einen Leitfaden verfasst.
Liebe Vereine, die Anmeldung der 50 Tage Bewegung Angebote ist nach wie vor geöffnet und unter https://www.gemeinsambewegen.at/main.asp?VID=1&kat1=108&kat2=715 verfügbar. Die Aktion läuft vom 07.09. – 25.10. und soll Interessierte zum kostenlosen Schnuppern in Vereinsangeboten einladen. Eine super Möglichkeit neue Mitglieder zu gewinnen. Und auch heuer werden wieder Vereins-Videoportraits unter allen Einreichenden verlost. Die Verlosung findet am
Seit 28.6.2025 ist das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft getreten. Ob dein Verein davon betroffen ist und was du dazu wissen musst, haben wir für zusammengefasst.
Ab Juni starten wir eine neue Rubrik, in der wir wöchentlich die wichtigsten Events und Veranstaltungen der SPORTUNION Vereine vorstellen wollen. Dies geht natürlich nur mit eurer Hilfe. Ihr habt ein Event oder ein Sportveranstaltung am Wochenende? Dann schickt uns einfach bis Dienstag ein Bild (Copyight beachten), euer Logo und folgende Informationen an f.bautista@sportunion-vlbg.at zu: Was: Wo:
Auch in diesem Jahr hat die SPORTUNION Vorarlberg wieder zahlreiche Projekte und Veranstaltungen auf die Beine gestellt, spannende Aus- und Fortbildungen organisiert und vieles mehr bewegt. All das haben wir in unserem Jahresbericht 2024 mit eindrucksvollen Bildern, spannenden Fakten und aussagekräftigen Zahlen festgehalten. Ein Blick hinein lohnt sich auf jeden Fall – viel Freude beim
Mit der „neue“ Pauschale Reiseaufwandsentschädigung (120€ täglich/720€ monatlich) muss der Sportverein auch eine Meldung an das Finanzamt machen. Hierbei ist die Jahressumme der PRAE’s des Vorjahres pro Übungsleiter/Trainer bis Ende Februar über das ELDA-System zu melden. Wie der Verein zu einer Meldung kommt, ist in dieser Schritt-für-Schritt Anleitung nachvollziehbar dargestellt. Schritt-für-Schritt Anleitung Für eine schnellere
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung (PRAE) bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Die ausbezahlten Beträge für das Jahr 2024 müssen vom auszahlenden Verein bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden. Voraussetzungen