U-GOSHI – Projekt zur Selbstverteidigung
Psychische Gewalt ist im Jugendalter nach wie vor weit verbreitet und es benötig laufend Handlungsbedarf. Es sind mehr Frauen als Männer von Missbrauch und Gewalt betroffen. Sport speziell Kampfsport beeinflusst das Selbstbewusstsein junger Mädchen ausschließlich positiv. Die Vermittlung von falschen Rollenbildern und den damit einhergehenden Fehlverhalten ist gelebte Realität. Daher bilden Aufklärung, Sensibilisierung und Bildung junger Männer die Grundlage für weitere Interventionen.
Es handelt sich um ein bewegungsorientiertes Projekt, in welches sozialpädagogische Inhalte miteinfließen.
Ziel ist es, Jugendlichen im Alter zwischen 10-16 Jahren, durch den Kampfsport neue Strategien für den Alltag aufzuzeigen. Zum einen soll das Selbstbewusstsein durch die Fähigkeit sich adäquat wehren zu können gesteigert werden. Zum anderen soll der Kampfsport neue Methoden aufzeigen, wie „Dampf abgelassen“ werden kann. Durch die ergänzende Aufklärungsarbeit wird das Bewusstsein über Konsequenzen von Aktionen gestärkt und die Jugendlichen werden zielgerichtet von Expert:innen zu Genderrollen und deren Auswirkung sensibilisiert.
Die SPORTUNION Tirol setzt sich das Ziel diese Maßnahmen in der Projektlaufzeit so zu verankert, dass sie nachhaltig das persönliche Verhalten in sozialen Gefügen beeinflussen und somit auch die psychosoziale Gesundheit der Teilnehmer:innen verbessern.
Ansprechperson
Hannah Majoni BA, MA
0512/ 58 64 51 – 11
0660/ 42 14 166