KOSTENLOSE “Prävention sexualisierter Gewalt” Fortbildungen für Vereine

Die Bedeutung präventiver Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Verein rückt immer verstärkter in den Fokus. Eine Studie von Safe Sport aus dem Jahr 2016 betont die Wirksamkeit einer klaren “Kultur des Hinsehens und der Beteiligung” bei der Reduzierung des Risikos für solche Vorfälle in Vereinen.

Die besondere Atmosphäre im Sport, die von Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist, birgt sowohl Chancen als auch Risiken. Während körperliche und emotionale Nähe wichtige Elemente der sportlichen Erfahrung sind, können sie auch als Einfallstor für sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch dienen. Dieser Problematik müssen sich Trainer, Funktionäre und Vereinsverantwortliche bewusst sein, um angemessen darauf reagieren zu können.

Aus diesem Grund bietet die SPORTUNION Vorarlberg kostenlose Fortbildungen zum Thema “Prävention sexualisierter Gewalt im Verein” an, die sich speziell an Trainer, Funktionäre und Vereinsverantwortliche richtet. Die Fortbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von drei Stunden und vermittelt den Teilnehmern nicht nur wichtiges Wissen über das Thema, sondern bietet auch konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit potenziellen Risikosituationen.

Ein zentrales Element der Fortbildung ist die Sensibilisierung für mögliche Anzeichen von sexualisierter Gewalt sowie die Stärkung der Handlungskompetenz der Teilnehmer. Dabei werden auch Aspekte der Prävention durch eine offene und transparente Kommunikationskultur innerhalb des Vereins betont. Durch den Einsatz qualifizierter Referenten wird eine hohe Qualität der Schulungsinhalte sichergestellt.

Teilnehmer, die die Fortbildung erfolgreich absolvieren, erhalten eine Teilnahmebestätigung, die ihre Kompetenz im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt im Sport dokumentiert. Dies trägt nicht nur zur persönlichen Weiterentwicklung bei, sondern stärkt auch das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheitsvorkehrungen des Vereins.

Insgesamt unterstreicht die Initiative der SPORTUNION Vorarlberg die Bedeutung präventiver Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt im Sport und setzt damit ein wichtiges Zeichen für die Sicherheit und Integrität aller Mitglieder, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, in ihren Vereinen.

Ansprechperson: Niklas Achberger (n.achberger@sportunion-vlbg.at oder 0664 60 613 807)

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Erasmus+ Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee

Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand ein fachlicher Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee (LOC) statt. Im Fokus standen zentrale Themen des organisierten Sports in beiden Regionen, die jeweilige Sportstruktur, das Ehrenamt im Sportverein und Sportverbänden und die Chance zur möglichen Entwicklung hin zu hauptamtlichen Tätigkeiten, sowie Strategien zur Gewinnung- und

UNIQA Trendsportfestival begeistert mit Vielfalt und Action

Bei Traumwetter verwandelte sich am Freitag den 27.06. der Neu Amerika Platz in Bregenz in eine pulsierende Sportarena. Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION zog mit über 450 sportbegeisterten Teilnehmer:innen an. Bei mehr als 22 abwechslungsreichen Sportstationen konnten die Schüler:innen neue Sportarten ausprobieren, persönliche Grenzen austesten und jede Menge Spaß erleben. Ob Spikeball, Frisbeegolf,