WIR BEWEGEN ÖSTERREICH: Im Vereins-Outfit mit Philipp Jelinek um den Wiener Ring

Österreichzum Originalbeitrag

Die Initiative “WIR BEWEGEN ÖSTERREICH” will österreichweit mehr Bewusstsein für Gesundheit und Solidarität schaffen und den Nationalfeiertag zu einem Gemeinschaftserlebnis machen. Die SPORTUNION lädt zur Bewegung mit Philipp Jelinek ein – am besten im Vereins-Outfit.

Unser Nationalfeiertag am Donnerstag wird ab 2023 jährlich im Zeichen der Initiative “WIR BEWEGEN ÖSTERREICH” stehen. Ziel der ORF-Initiative ist es dabei auch, möglichst viele Spenden für “ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH” zu sammeln und damit Familien und Kindern, die Hilfe und Unterstützung brauchen, rasch und unbürokratisch zur Seite zu stehen. Die Initiative wird in Kooperation mit SPORT AUSTRIA, ASKÖ, ASVÖ, SPORTUNION und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS) umgesetzt sowie durch die Initiative “50 Tage Bewegung” über gemeinsambewegen.at unterstützt.

WBÖ Logo klein

Als Höhepunkt findet dabei am 26. Oktober in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer und dem Echo Medienhaus in Wien ein besonderes Event im Rahmen von WIR BEWEGEN ÖSTERREICH statt: WIR BEWEGEN ÖSTERREICH-Botschafter Philipp Jelinek („Fit mit Philipp“) startet eine Runde um den Ring. Treffpunkt ist um 13 Uhr 30 beim Wiener Burgtheater. Eine Anmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist nicht notwendig. Alle Bewegungsbegeisterten sind eingeladen, mitzugehen. Die SPORTUNION ruft ihre Mitglieder außerdem dazu auf, “Farbe zu bekennen” und im eigenen Vereins-Outfit zu kommen, um auf die großartige Vereinslandschaft in Österreich aufmerksam zu machen.

Inhaltlicher Ansatz ist, dass sich Jede und Jeder – “von Jung bis Alt”, allein oder in der Gruppe, unabhängig des individuellen Fitnesslevels – bewegen kann und es tun sollte. Mit der Nutzung eines der österreichweiten Bewegungsangebote leisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur einen wertvollen Beitrag zu ihrer eigenen Gesundheit, sondern können auch ihren Mitmenschen helfen (Spenden via „spusu Sport“-App oder helfen.ORF.at). Die Art der Bewegung ist frei wählbar. Die Bewegungs-Gesamtminuten aller Menschen in Österreich sollen nach Download über die “spusu Sport”-App oder per Mitteilung via helfen.orf.at “messbar” sein: bei einer Wanderung oder einem gemeinsamen Spaziergang, bei einem Lauf oder einer Radfahrt (auch mit dem Handbike), als Erlebnis in der Gruppe, individuell oder im Rahmen eines organisierten Bewegungsangebots.

WIR BEWEGEN ÖSTERREICH ? Neue Initiative von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH motiviert Menschen in Österreich zu Bewegung und Sport
"WIR BEWEGEN ÖSTERREICH - Neue Initiative von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH motiviert Menschen in Österreich zu Bewegung und Sport", "Ziel ist neben der sportlichen Aktivierung das Spenden für Familien und Kinder in Not." WIR BEWEGEN ÖSTERREICH ist das Motto der neuen Initiative von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH in Zusammenarbeit mit Österreichs Sportverbänden und Sportvereinen, dem Fonds Gesundes Österreich und dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. Der Nationalfeiertag am 26. Oktober 2023 wird dabei zum österreichweiten Aktionstag und soll von nun an jährlich alle Menschen in Österreich zu Bewegung und Sport motivieren. Gleichzeitig werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu aufgerufen, mit ihren Spenden ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH zu unterstützen. Die Hilfsaktion fördert mit dem Spendengeld Projekte zur Armutsbekämpfung und Chancengleichheit für Familien und Kinder in Österreich.Im Bild: Christian Purrer, Hans Niessl, Peter McDonald, Pius Strobl, Hermann Krist. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Roman Zach-Kiesling. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Hugo-Portisch-Gasse 1, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606

Ziel ist es, die österreichische Bevölkerung dazu zu motivieren, sich im Rahmen von regional und lokal organisierten Veranstaltungen oder individuell zu bewegen. Die bereits geplanten Bewegungsangebote – siehe gemeinsambewegen.at – werden von Österreichs Sportverbänden und -vereinen, den teilnehmenden Dachverbänden, von Gemeinden, Vereinen, etc., organisiert. Die Initiative “WIR BEWEGEN ÖSTERREICH” soll nun jährlich wiederholt und zu einem nachhaltigen Kernevent von “ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH” werden, mit dem der positive Zugang zu den Themen Gesundheit und Solidarität gefördert wird. Welchen Mehrwert der Sport für das österreichischen Gesundheitssystem hat, wurde vergangene Woche bei einer Pressekonferenz mit SPORTUNION-Präsident Peter McDonald in Wien erörtert. Die Spendenaktion am 26. Oktober 2023 ist zur Finanzierung von Projekten zur Armutsbekämpfung und Chancengleichheit für Kinder gedacht.

Der ORF unterstützt und bewirbt die Aktion über alle seine Plattformen:

  • Durch Spots im TV und Radio
  • Unter helfen.ORF.at
  • Mit einer eigenen Informationsseite im Teletext
  • Durch die Einbeziehung erfolgreicher Formate (z.B. “Daytime”-Sendungen, “Fit mit Philipp”, ORF Sport+, …)
  • Durch die Bewerbung auf Social-Media-Kanälen

Philipp Jelinek, der sich in den letzten Jahren mit seinem TV-Format “Fit mit Philipp” als “Vorturner der Nation” etabliert hat, ist das motivierende “Gesicht” der Aktion 2023.

© ORF
Philipp Jelinek
Philipp Jelinek
Österreich hilft Österreich
Wir bewegen Österreich Partner

Das könnte dich auch interessieren...

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Die SPORTUNION Akademie startet mit voller Kraft ins neue Vereinssemester: Ab sofort stehen 197 Aus- und Fortbildungskurse für Trainer:innen und Übungsleiter:innen zur Verfügung, die in den mehr als 4.500 SPORTUNION-Vereinen und darüber hinaus Woche für Woche Bewegung in ganz Österreich möglich machen. SPORTUNION-Akademie Ob im Kinderturnen, im Gesundheitssport, im Fitness- oder Leistungstraining – gut ausgebildete

Erasmus+ Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee

Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand ein fachlicher Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee (LOC) statt. Im Fokus standen zentrale Themen des organisierten Sports in beiden Regionen, die jeweilige Sportstruktur, das Ehrenamt im Sportverein und Sportverbänden und die Chance zur möglichen Entwicklung hin zu hauptamtlichen Tätigkeiten, sowie Strategien zur Gewinnung- und