Anmeldung gestartet: 47. FICEP-Camp findet im Sommer 2023 in Rumänien statt

Österreichzum Originalbeitrag

Das 47. FICEP-Camp, eine internationale Abenteuerwoche, ist auch dieses Jahr wieder ein absolutes Highlight des SPORTUNION-Sommerangebots. Inmitten der rumänischen Karpaten erwartet die teilnehmenden Jugendlichen eine Vielzahl an sportlichen Angeboten, abenteuerlichen Aktivitäten und Workshops.

Unter dem Motto „Sport und Nachhaltigkeit“ wird beim FICEP-CAMP heuer von 30. Juli bis 6. August auf ein spannendes und höchstaktuelles Thema gelegt. Im rumänischen Fundata werden die Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren wieder sportliche Gleichaltrige aus verschiedenen Ländern kennenlernen und bei Ausflügen, wie etwa zum Schloss Bran (bekannt als „Draculaschloss“) oder zum Parlamentspalast in Bukarest, gemeinsam das Gastgeberland erkunden.

Das internationale Camp zeichnet sich vor allem durch den einzigartigen FICEP-Spirit aus, der binnen weniger Tage durch das gemeinsame Sporttreiben und den kulturellen Austausch der Jugendlichen aus mehreren FICEP-Nationen entsteht. So entwickeln sich langjährige und wertvolle Freundschaften, auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus.

Die FICEP (Fédération Internationale Catholique Education Physique et sportive) ist der internationale Dachverband der katholischen Sportverbände. Neben der SPORTUNION gehören auch Verbände aus Deutschland, Frankreich oder eben Rumänien an. Das FICEP-Camp ist ein internationales Jugendcamp, das einmal im Jahr stattfindet. Im Vorjahr fand die 46. Auflage in der Sportsarea Grimming in Niederöblarn statt.

Für die österreichischen Teilnehmenden startet die Campwoche am 29. Juli bei der SPORTUNION Österreich in Wien. Nach einem eintägigen Vorcamp zum ersten Kennenlernen und sportlichen Einstieg, reist die Gruppe gemeinsam nach Rumänien, wo die Teilnehmenden der verschiedenen Nationen aufeinandertreffen. Sport, Spaß und einzigartige Erlebnisse sind garantiert. Die Anmeldung erfolgt über die SPORTUNION-Akademie und kostet für SPORTUNION-Mitglieder heuer 650 Euro (inklusive Flug, Verpflegung, Unterkunft und Co.), junge Übungsleiter:innen zahlen lediglich 300 Euro.

Sebastian Immler

Ansprechperson:
Sebastian Immler, BSc
Mobil: +43 664 / 606 323
E-Mail:  sebastian.immler@sportunion.at

Das könnte dich auch interessieren...

NINJA SCHOOL CUP LANDESFINALE POWERED BY SPORTUNION

Die schnellsten 52 Schüler:innen Vorarlbergs beim zweiten Landesfinale des Ninja School Cup powered by SPORTUNION in Feldkirch Oberau Beim zweiten landesweiten Ninja-Schulwettkampf in Vorarlberg stellten über 550 Schüler:innen aus 40 Klassen ihr Können unter Beweis. Die 52 Besten traten am 25. April im großen Finale an. In der Mittelschule Oberau in Feldkirch Gisingen wurde das

Bludenz Läuft und mittendrin die SPORTUNION

Was für ein Laufevent haben Richard „Richi“ Föger und der Union Laufclub Bludenz am 27.04.25 wieder durch die Alpenstadt Bludenz gezaubert. Über 3.000 Teilnehmer:innen sind vom Kinderlauf hin zum Jugend- und Funrun bis zum SPORTUNION Inklusionsrun und dem Halbmarathon durch Bludenz gelaufen, begleitet von vielen Zuschauern am Rand und perfekten Bedingungen war eine ausgezeichnete Laufveranstaltung.

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.

SPORTUNION Vorarlberg bei der SCHAU! 2025

Bei der diesjährigen Frühjahresmesse SCHAU! in Dornbirn war die SPORTUNION Vorarlberg mittendrin statt nur dabei. Zum ersten Mal präsentierten wir das SPORTUNION Ninja Triple in Vorarlberg – ein actionreiches Showelement, das viele Besucher:innen begeisterte. Besonders bei den Jugendlichen war das Ninja Triple ein Highlight und die aktiven Messebesucher durften sich über ein SebaMed Duschbad freuen. Neben dem