Die Bundes-Sportorganisation Sport Austria sowie die SPORTUNION begrüßen die Ankündigung des Bildungs- und Sportministeriums, Vereinen künftig leichteren Zugang zu Schulsportstätten zu ermöglichen. Bei Neubauten und Sanierungen soll es künftig verpflichtend sein, direkte Zugänge für Vereine mitzuplanen.
News
Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm
Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin).
Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm neue Vizepräsidentin der SPORTUNION
Im Rahmen der SPORTUNION-Präsidiumssitzung am Freitag, den 12. September in Salzburg, übernahm Kanzleramtsministerin Claudia Plakolm, zuständig für Europa, Integration und Familie, die Funktion der Vizepräsidentin der SPORTUNION. Die 30-jährige gebürtige Oberösterreicherin folgt damit auf Karoline Edtstadler.
Erasmus+ Von Bautzen nach Vorarlberg
Zweiter Austausch im Zeichen von Vereinsentwicklung und Zukunftsthemen Im Rahmen des Erasmus+ Programms hat bereits ein zweiter Austausch mit dem Kreissportbund Bautzen e.V. stattgefunden. Nach unserem Besuch in Bautzen durften wir dieses Mal die Delegation des Kreissportbund Bautzen bei der SPORTUNION Vorarlberg willkommen heißen.
Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!
Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Nutzen Sie die Gelegenheit, jetzt noch einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!
Trittsicher & aktiv: Angebot zur Sturzprävention
Trittsicher und aktiv“ – unter diesem Motto bringt die ÖGK gemeinsam mit dem ASVÖ und der SPORTUNION in Vorarlberg, Tirol und Niederösterreich ein innovatives Bewegungsprogramm für ältere Menschen auf den Weg, das gezielt Stürzen vorbeugt und die Lebensqualität verbessert.
SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester
Erasmus+ Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee
Im Rahmen des Erasmus+ Programms fand ein fachlicher Austausch zwischen der SPORTUNION Vorarlberg und dem Liechtensteiner Olympischen Komitee (LOC) statt. Im Fokus standen zentrale Themen des organisierten Sports in beiden Regionen, die jeweilige Sportstruktur, das Ehrenamt im Sportverein und Sportverbänden und die Chance zur möglichen Entwicklung hin zu hauptamtlichen Tätigkeiten, sowie Strategien zur Gewinnung- und
UNIQA Trendsportfestival begeistert mit Vielfalt und Action
Trittsicher & aktiv – Angebot zur Sturzprävention
Erfolg beginnt mit Ausbildung: Das neue SPORTUNION Akademie-Kursprogramm ist online!
Erasmus + SPORT – Internationaler Austausch und wertvolle Verbands- und Vereinserfahrungen
Am Montag, den 02.06.25 machten sich Geschäftsführer Sebastian Gmeiner und Projektkoordinatorin Nike Jordan im Auftrag des Erasmus + SPORT Projektes auf den Weg nach Sachsen. Ungefähr acht Stunde, unzählige Baustellen und 700 Kilometer später erreichte man das Lausitzer Seenland in Deutschland. Ziel des EU-Projektes ist nicht nur der Austausch mit entsprechenden Kooperationspartnern und Verbänden und
Online-Lehrgang “Green Basics – Nachhaltigkeit im Sportverein einfach umgesetzt”
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die “Tägliche Bewegungseinheit” in Österreich als Pflicht für die mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder
ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick sieht die tägliche Bewegungseinheit in Österreich als Pflicht für mentale und körperliche Gesundheit unserer Kinder und fordert den Erhalt und Ausbau der TBE, ein Erfolgsmodell für Gesundheit und Entwicklung von Kindern. Die SPORTUNION fühlt sich dadurch bestärkt.
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.