NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION
Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Feldkirch in Rankweil, 09. April 2025
Herzliche Gratulation an alle Klassen!

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Bregenz in Egg, 31. März 2025
Herzliche Gratulation an alle Klassen!

Ergebnisse Bezirksmeisterschaft Bludenz in Nenzing, 27. März 2025
Herzliche Gratulation an alle Klassen!

Terminübersicht NINJA SCHOOL CUP 2025 powered by SPORTUNION
1) Bezirksmeisterschaft Bludenz: SMS Nenzing, 27.03.2025, Vormittag
2) Bezirksmeisterschaft Bregenz & Bregenzerwald: MS Egg, 31.03.2025, Nachmittag
3) Bezirksmeisterschaft Feldkirch: MS Rankweil West, 09.04.2025, Vormittag
FINALE: MS Oberau, 25.04.2025, Vormittag

Die SPORTUNION Vorarlberg und der Schulsport Vorarlberg blicken auf einen erfolgreichen ersten Ninja School Cup 2024 mit über 1000 teilnehmenden Schüler:innen zurück und freuen sich auf die Ninja Events 2025.
Der NINJA SCHOOL CUP 2025 findet mit drei Bezirksmeisterschaften und einem großen Landesfinale statt.
Ziel des Ninja-Sports ist es, einen Parcours mit verschiedensten Hindernissen schnellstmöglich und fehlerfrei zu bewältigen. Der Ninja-Wettkampf fördert Kondition und Koordination mit diversen kreativen und experimentellen Elementen auf attraktive Art. In Form eines Schul-Wettbewerbs kann der Trendsport im Unterricht bereits vor der Meisterschaft erlebt und erlernt werden. Den Ninja-Sport zeichnet außerdem sein Nervenkitzel und der Zusammenhalt der Sportler:innen/ Schüler:innen untereinander aus. Der Ninja-Sport mit seinen vielseitigen Parcours und spektakulären Elementen bietet einen hohen Unterhaltungswert und begeistert als junge Sportart vor allem die Jugend. So gibt es im NINJA SCHOOL CUP Wertungen für die Unterstufe (10-14 Jährige).
Der erstmals ausgetragene NINJA SCHOOL CUP powered by SPORTUNION feierte im Mai 2024 seine Premiere.
Die Ninja-Eventreihe wurde für alle interessierten Schulen der folgenden drei Bezirke Vorarlbergs: Dornbirn, Feldkirch und zuletzt Bregenz an drei Standorten (MS Hohenems Herrenried, MS Rankweil Ost und MS Wolfurt) veranstaltet. Beginnend mit der Bezirksmeisterschaft, bei der eine Auswahl der je vier besten Zeiten einer Klasse (2m, 2w) getroffen wurde, folgte die Landesmeisterschaft bzw. das große Finale in Feldkirch mit den (4/4/7) besten Teams pro Bezirk. Die Anzahl der Finalisten-Teams pro Bezirk war proportional abhängig von der Anzahl teilnehmender Klassen im jeweiligen Bezirk. Das Finale als Event-Höhepunkt hat am 17. Mai in der MS Oberau in Feldkirch Gisingen stattgefunden. Im Finale starteten 64 Teilnehmer:innen und es wurden sowohl die schnellsten drei Klassen (je drei schnellste Läufer:innen) als auch die schnellste männliche und weibliche Zeit gewertet. Zudem wurde ein Teamcaptain für Interviews bestimmt.


NINJA SCHOOL CUP 2024


Impressionen vom Oberau Warrior Finale 2023
