Am 12.07.2024 fand das diesjährige Sommerfest der SPORTUNION Vorarlberg im Büro in Weiler statt. Die Veranstaltung war geprägt von einer gemütlichen Atmosphäre, in der sich über 45 Vereinsfunktionäre versammelten. Das Büro in Weiler bot einen schönen Rahmen für dieses Sommerfest, welches nicht nur eine Gelegenheit zur Vernetzung und zum gemütlichen Beisammensein darstellte, sondern auch eine Bühne für besondere Ehrungen war.
Präsident Simon Tschann und Ehrenpräsident Werner Müller durften Issa Zacharia nach über 12 Jahren aus der Landesleitung verabschieden. Issa, der über viele Jahre hinweg ein bedeutenden Beitrag zur SPORTUNION Vorarlberg geleistet hat, wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen der SPORTUNION ausgezeichnet und ein kleiner Dankeschöns Korb fehlte natürlich auch nicht.
Der Austausch unter den Anwesenden war herzlich und konstruktiv, und das Sommerfest bot eine wertvolle Plattform für den Dialog und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der SPORTUNION.
Wir danken allen Vereinsfunktionären für ihr Erschein und für den aktiven Austausch beim Sommerfest und wir freuen uns auf die kommenden gemeinsamen Veranstaltungen besonders auf den 34. Landestag der SPORTUNION Vorarlberg am 14. September.
Fragt man Expert:innen nach den größten Ninja-Talenten Österreichs, so ist ihr Name einer, der immer wieder erwähnt wird: Anna Moosbrugger. Die 12-jährige Vorarlbergerin konnte sich heuer schon sehr früh in der Saison das “Golden Ticket” für die 3. Österreichischen Meisterschaften by SPORTUNION sichern. Für die Meisterschaften hat sich das vorgenommen: “Buzzern!”
Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm ins Leben gerufen, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Young Athletes hat sich inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil im Nachwuchssport entwickelt und ist kaum aus der österreichischen Vereinslandschaft wegzudenken. Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das
Am Nationalfeiertag 2025 verwandelte sich Wien in ein riesiges Bewegungsfest: Bei der Ring-Meile rund um die Wiener Ringstraße luden der ORF rund um Eva Pölzl, Conny Kreuter und Andreas Onea viele weitere bekannte Gesichter dazu ein, gemeinsam mit der SPORTUNION, ASKÖ, ASVÖ und zahlreichen Sportvereinen aktiv zu werden. Mit dabei war auch das SPORTUNION-Maskottchen UGOTCHI, das vor allem die jüngsten Teilnehmer:innen begeisterte.
Am Freitag den 24.10.2025 fand die erste Klausur der SPORTUNION Vorarlberg mit hauptamtlichen und ehrenamtlichen Teilnehmer:innen in Bludenz statt. Unter dem Leitgedanken „Wie machen wir unsere 220 SPORTUNION-Vereine zukunftsfit?“ wurden zentrale Themen, Ziele und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung des Verbandes und seiner Vereine erarbeitet. Präsident Simon Tschann und Geschäftsführer Sebastian Gmeiner führten mit Hilfe
Am vergangenen Wochenende fand in Dornbirn erstmals das Übungsleiter:innen-Spezialmodul Skateboard Breitensport der SPORTUNION Vorarlberg statt. Mit dieser Premiere wurde ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung des Skateboardsports im Land gesetzt – und es konnten neue engagierte Übungsleiter:innen für diese aufstrebende Sportart gewonnen werden. In der einzigen Skatehalle Vorarlbergs, die uns dankenswerterweise von der Offenen Jugendarbeit
Nach den erfolgreichen Benefizläufen zu Gunsten von Wings for Life in den letzten fünf Jahren dürfen wir im heurigen Jahr bereits den sechsten Virtual New Years Run in der Geschichte der SPORTUNION veranstalten. Ein sportliches Feuerwerk zum Jahresabschluss.